Trierer

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Trierer gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Trierer, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Trierer in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Trierer wissen müssen. Die Definition des Wortes Trierer wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTrierer und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Trierer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Trierer die Trierer
Genitiv des Trierers der Trierer
Dativ dem Trierer den Trierern
Akkusativ den Trierer die Trierer

Worttrennung:

Trie·rer, Plural: Trie·rer

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trierer (Info)
Reime: -iːʁɐ

Bedeutungen:

Bewohner von Trier, jemand, der aus Trier stammt

Herkunft:

Ableitung (Derivation) vom Substantiv Trier mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Weibliche Wortformen:

Triererin

Oberbegriffe:

Deutscher, Europäer, Rheinland-Pfälzer, Städter

Beispiele:

Mein Wohnungsnachbar ist ein gebürtiger Trierer.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trierer
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrierer
Duden online „Trierer (Einwohner, Trier)
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Trierer
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Trierer“, Seite 1076.

Adjektiv, indeklinabel

Positiv Komparativ Superlativ
Trierer

Worttrennung:

Trie·rer, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trierer (Info)
Reime: -iːʁɐ

Bedeutungen:

zu Trier gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend

Herkunft:

Ableitung (Derivation) vom Substantiv Trier mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Synonyme:

trierisch

Oberbegriffe:

rheinland-pfälzisch

Beispiele:

„Den Rekordpreis von 140 DM erzielt auf der Trierer Herbst-Weinversteigerung eine Flasche "1949er Wehlener-Zeltinger Sonnenuhr Trockenbeerenauslese". Dies ist der höchste Preis, der bislang auf einer deutschen Weinversteigerung für eine Flasche geboten wurde.“
Trierer Studenten entwickeln Auto für Shell Eco-Marathon, das mit 1,0 Litern 3500 km fahren soll.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Trierer
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrierer
Duden online „Trierer (aus, von Trier)
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Trierer

Quellen:

  1. wissen.de – was geschah am „26. November 1958
  2. auto motor und sport. Nummer 11/2014, Verlag Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Stuttgart 2014, Seite 11 „Tops und Flops“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Terrier