Wahlleiterin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wahlleiterin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wahlleiterin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wahlleiterin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wahlleiterin wissen müssen. Die Definition des Wortes Wahlleiterin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWahlleiterin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Wahlleiterin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Wahlleiterin die Wahlleiterinnen
Genitiv der Wahlleiterin der Wahlleiterinnen
Dativ der Wahlleiterin den Wahlleiterinnen
Akkusativ die Wahlleiterin die Wahlleiterinnen

Worttrennung:

Wahl·lei·te·rin, Plural: Wahl·lei·te·rin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wahlleiterin (Info)
Reime: -aːllaɪ̯təʁɪn

Bedeutungen:

weibliche Person, die für die Organisation und Überwachung der ordnungsgemäßen Durchführung von Wahlen zuständig ist

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Wahlleiter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

Wahlleiter

Oberbegriffe:

Leiterin

Unterbegriffe:

Bundeswahlleiterin, Kreiswahlleiterin, Landeswahlleiterin

Beispiele:

„Um alle Bewerber einbinden und die paritätische Besetzung von Ämtern einhalten zu können, schlug die Kreisvorsitzende Lena Satzger als Wahlleiterin vor, statt wie bisher einen drei Beisitzer zu wählen.“
„Am Dienstag stehen eine Wahlleiterin und der Bezirkshauptmann von Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

die Wahlleiterin ernennen

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Wahlleiterin
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wahlleiterin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWahlleiterin
Duden online „Wahlleiterin
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Wahlleiterin

Quellen: