Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wiktionary:Administratoren/Anfragen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wiktionary:Administratoren/Anfragen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wiktionary:Administratoren/Anfragen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wiktionary:Administratoren/Anfragen wissen müssen. Die Definition des Wortes Wiktionary:Administratoren/Anfragen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWiktionary:Administratoren/Anfragen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Wenn du gesperrt wurdest und eine Überprüfung der Sperre durch einen oder mehrere andere Administratoren wünschst, dann beachte bitte folgende Vorgehensweise:
Bitte bedenke zunächst, dass die Prüfung einer Sperre zwangsläufig eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann und dass auch Administratoren auf rein freiwilliger Basis mitarbeiten. Sollte eine Sperre ablaufen, wird eine beantragte, aber noch nicht entschiedene Sperrprüfung der Einfachheit halber auf erledigt gesetzt. Bei eher kurzen Sperren (ca. 1–2 Tage, in der Urlaubszeit evtl. auch etwas länger) kann es also durchaus vorkommen, dass eine Sperre ausläuft und eine Sperrprüfung deswegen später auf erledigt gesetzt wird. Der Weg, wegen einer möglicherweise ungerechtfertigten Sperre sich zunächst um eine Vermittlung zu bemühen oder, falls notwendig, ein Admin-Problem zu eröffnen, ist nach einer Sperre aber immer möglich.
Kannst du deine eigene Benutzer-Diskussions-Seite bearbeiten, dann trage dort deinen Wunsch nach einer Sperrprüfung ein: {{@|Name eines Admins}} – Sperrprüfung gewünscht. --~~~~ Der Administrator (es kann ruhig auch der sperrende Administrator sein) wird dich dann zeitnah zum Zwecke der Sperrprüfung entsperren.
Beachte bitte unbedingt, dass du während der Sperrprüfung nur deine eigene Diskussions-Seite sowie diese Seite hier bearbeiten darfst. Verstöße dagegen führen zu einer sofortigen Wiedereinsetzung der ursprünglichen Sperre und ein ggf. bereits gestellter Antrag auf Sperrprüfung wird sofort auf erledigt gesetzt.
Trage dann hier deinen Wunsch nach Überprüfung der Sperre durch andere Administratoren ein. Bleibe dabei bitte unbedingt sachlich und unterlasse persönliche Angriffe gegen andere Benutzer (auch gegen den sperrenden Admin).Verstöße dagegen führen ebenfalls zu einer sofortigen Wiedereinsetzung der ursprünglichen Sperre und ein ggf. bereits gestellter Antrag auf Sperrprüfung wird ebenfalls sofort auf erledigt gesetzt.
Falls du deine eigene Benutzer-Diskussions-Seite nicht bearbeiten kannst, wende dich per Email an das Support-Team ([email protected]) und teile dem Support-Mitarbeiter dabei mit, er soll deinen Wunsch nach Sperrprüfung auf deiner Benutzer-Diskussions-Seite eintragen. Danach wird dich ein Admin zum Zwecke der Sperrprüfung entsperren und auch in diesem Fall gelten die obigen Hinweise.
Der sperrende Admin ist berechtigt, eine Stellungnahme bzw. ergänzende Begründung abzugeben.
Im Anschluss wird ein anderer Administrator als der sperrende dein Anliegen zeitnah prüfen. Auch weitere Administratoren können ihre Stellungnahme abgeben (was nach dem Mehraugen-Prinzip sogar erwünscht ist).
Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig.
spricht irgend etwas dagegen, wenn ich auf Meta für mich das Import-Recht (also nicht nur "transwiki") für das Wiktionary beantrage? Wenn ich „Spezial:Gruppenrechte“ richtig interpretiere, kann dieses Recht bei uns nicht durch einen Bürokraten vergeben werden, warum auch immer.
Dass ich mit dem Import von Seiten aus anderen Wikis umgehen kann, habe ich ja während meiner Admin-Zeit wohl zu Genüge bewiesen.
Ich würde zunächst gerne bezüglich des Themas "Temporäre Benutzer" einige Hilfe-Seiten anlegen wollen. Dieses Thema wird voraussichtlich ab September auch bei uns ein Thema werden. In der Wikipedia wurden diese neuen Konten (als Ersatz für IP-Adressen) bereits heute eingeführt.
Da es in der Wikipedia schon einiges zu diesem Thema gibt, würde ich gerne vieles von dort übernehmen. Und damit das regelkonform geschieht (URV), sollte man die betreffenden Seiten eben importieren und danach an unsere Begebenheiten anpassen.
Und auch zukünftig könnte das Recht für mich nützlich sein, wenn ich mal wieder aus einem anderen Wiki nützliche Vorlagen oder Module für uns übernehmen möchte.
Hallo Alexander, in der Wikipedia können die Bürokraten das selber regeln. Aber ich weiß schon, wie ich das auf Meta handhaben muss. Es ist im Grunde wie bei kleineren Projekten, in denen es keine Bürokraten gibt und die Stewards das Recht z. B. für einen Admin erteilen müssen. Man muss dann meist auf eine Umfrage verweisen, dass in der Community keine Bedenken vorliegen. Deswegen pinge ich anschließend mal alle anderen aktiven Admins an, damit sie hier kurz kundtun, ob sie etwas dagegen haben oder nicht. Danach kann ich den Antrag auf Meta stellen und auf diese Diskussion hier verweisen. Gruß --Udo T. (Diskussion) 11:48, 1. Jul. 2025 (MESZ)Beantworten
Formatierer und Alexander haben oben bereits erklärt, dass es von ihrer Seite keine Bedenken gibt, wenn ich auf Meta das Import-Recht für unser Wiktionary beantrage.
Könnt ihr unterhalb bitte kurz schreiben, ob es von eurer Seite auch OK ist oder falls nicht, ob es Einwände gibt. Das ist notwendig, weil die Stewards mindestens so eine kleine Umfrage erwarten, bevor sie das Recht erteilen. Gruß --Udo T. (Diskussion) 11:56, 1. Jul. 2025 (MESZ)Beantworten
Pro Ich bin mit dem Importrecht für Dich einverstanden.
Ich fände es auch praktisch, würdest Du Dich wieder um die Administratorenrechte bemühen. Nachdem ich meine – Du erinnerst Dich sicher an den Grund – zurückgelegt hatte, habe ich es auch getan, was allerdings ausgerechnet von der Mitarbeiterin, die der Grund für die Abgabe war, als fehlendes klares Profil kritisiert wurde 😄. Peter, 12:04, 1. Jul. 2025 (MESZ)Beantworten