absegnen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes absegnen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes absegnen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man absegnen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort absegnen wissen müssen. Die Definition des Wortes absegnen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonabsegnen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

absegnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich segne ab
du segnest ab
er, sie, es segnet ab
Präteritum ich segnete ab
Konjunktiv II ich segnete ab
Imperativ Singular segne ab!
Plural segnet ab!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
abgesegnet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:absegnen

Worttrennung:

ab·seg·nen, Präteritum: seg·ne·te ab, Partizip II: ab·ge·seg·net

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild absegnen (Info)

Bedeutungen:

umgangssprachlich: einen Plan, ein Vorhaben bewilligen

Sinnverwandte Wörter:

genehmigen

Beispiele:

Ich habe eine Woche am Konzept gearbeitet. Ich hoffe, dass mein Chef das auch absegnet.
Es blieb ihm vorbehalten die Runde daran zu erinnern, dass man nicht alle Manager über einen Kamm scheren könne. Die Gehälter der Manager seien schließlich von den Aufsichtsräten, einschließlich der darin zahlreich vertretenen Politiker, abgesegnet worden.
„Geplant ist nun, den Koalitionspakt am Samstag von der Kärnten-Konferenz der SPÖ und am Montag vom roten Parteivorstand absegnen zu lassen.“

Wortbildungen:

Absegnung

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabsegnen
The Free Dictionary „absegnen
Duden online „absegnen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abregnen, absengen
Anagramme: besangen