aufschlitzen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes aufschlitzen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes aufschlitzen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man aufschlitzen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort aufschlitzen wissen müssen. Die Definition des Wortes aufschlitzen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonaufschlitzen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

aufschlitzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schlitze auf
du schlitzt auf
er, sie, es schlitzt auf
Präteritum ich schlitzte auf
Konjunktiv II ich schlitzte auf
Imperativ Singular schlitz auf!
schlitze auf!
Plural schlitzt auf!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
aufgeschlitzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufschlitzen

Worttrennung:

auf·schlit·zen, Präteritum: schlitz·te auf, Partizip II: auf·ge·schlitzt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aufschlitzen (Info)

Bedeutungen:

mit etwas Scharfem (Messer oder Ähnliches) einen Schlitz in etwas machen, sodass es geöffnet/offen ist

Synonyme:

schlitzen

Sinnverwandte Wörter:

aufschneiden

Beispiele:

Der Fleischer schlitzt das Schwein auf und entnimmt die Eingeweide.
„Mein Onkel schlitzt das Schwein auf, und die dunklen Eingeweide stürzen heraus.“
„Wer hat die Reifen aufgeschlitzt?“
„An den unversehrten Stellen war ihr Haut so weiß wie Schnee. Aber ihr Bauch war übel zugerichtet, aufgeschlitzt.“

Charakteristische Wortkombinationen:

einen Briefumschlag/Umschlag/ein Kuvert aufschlitzen; mit einem Messer/Brieföffner etwas aufschlitzen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufschlitzen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „aufschlitzen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufschlitzen
The Free Dictionary „aufschlitzen
Duden online „aufschlitzen
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „aufschlitzen“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „aufschlitzen

Quellen:

  1. Jane Borodale: Die Farben des Feuers. BASTEI LÜBBE, 2012 (übersetzt von Gabi Reichart-Schmitz), Seite 18 (Zitiert nach Google Books).
  2. Cormac McCarthy: Kein Land für alte Männer. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-498-04502-9, Seite 89.
  3. Tom Rob Smith: Kind 44. 8. Auflage. Wilhelm Goldmann Verlag, München 2010 (übersetzt von Armin Gontermann), ISBN 978-3-442-47207-9, Seite 230.