ausrangieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ausrangieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ausrangieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ausrangieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ausrangieren wissen müssen. Die Definition des Wortes ausrangieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonausrangieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ausrangieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich rangiere aus
du rangierst aus
er, sie, es rangiert aus
Präteritum ich rangierte aus
Konjunktiv II ich rangierte aus
Imperativ Singular rangier aus!
rangiere aus!
Plural rangiert aus!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ausrangiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausrangieren

Worttrennung:

aus·ran·gie·ren, Präteritum: ran·gier·te aus, Partizip II: aus·ran·giert

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausrangieren (Info), —

Bedeutungen:

transitiv: etwas, das keine weitere Verwendung hat, aussortieren
transitiv: ein Fahrzeug durch Verschieben entfernen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs rangieren mit dem Präfix aus-

Synonyme:

ausmustern

Beispiele:

Seine alten Sachen rangierte er aus.
Der Speisewagen wurde in Moskau ausrangiert und gegen einen Schlafwagen getauscht.

Wortbildungen:

Konversionen: Ausrangieren, ausrangierend, ausrangiert
Substantiv: Ausrangierung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausrangieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausrangieren
The Free Dictionary „ausrangieren
Duden online „ausrangieren
Wahrig Fremdwörterlexikon „ausrangieren“ auf wissen.de