betasten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes betasten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes betasten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man betasten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort betasten wissen müssen. Die Definition des Wortes betasten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbetasten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

betasten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich betaste
du betastest
er, sie, es betastet
Präteritum ich betastete
Konjunktiv II ich betastete
Imperativ Singular betast!
betaste!
Plural betastet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
betastet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:betasten

Worttrennung:

be·tas·ten, Präteritum: be·tas·te·te, Partizip II: be·tas·tet

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild betasten (Info)
Reime: -astn̩

Bedeutungen:

mit den Fingern prüfend anfassen

Herkunft:

vom Verb tasten

Sinnverwandte Wörter:

abfingern, anfassen, angrabschen, anlangen, antasten, anrühren, befühlen, befummeln, begrabbeln, begrabschen, berühren, betatschen, die Finger über etwas gleiten lassen, grabbeln, herumfingern

Oberbegriffe:

rühren

Beispiele:

„Er erkannte den Frosch, schloss die Hände, damit er nicht weghüpfen konnte, betastete ihn vorsichtig.“
„Er rollt sich zur Seite, setzt sich auf, betastet sein Gesicht. Kiesbröckchen kleben an seiner Wange.“

Charakteristische Wortkombinationen:

jemand betastet etwas, etwas vorsichtig betasten

Wortbildungen:

betastbar, Betastung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „betasten
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „betasten
The Free Dictionary „betasten
Duden online „betasten

Quellen:

  1. Schüchterne Menschen, Dieter Pflanz. Abgerufen am 12. März 2017.
  2. Der letzte Morgen, Ryan David Jahn. Abgerufen am 12. März 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: belasten
Anagramme: anbetest, entbaste