davonflattern

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes davonflattern gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes davonflattern, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man davonflattern in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort davonflattern wissen müssen. Die Definition des Wortes davonflattern wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondavonflattern und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

davonflattern (Deutsch)

Person Wortform
Präsens ich flattere davon
du flatterst davon
er, sie, es flattert davon
Präteritum ich flatterte davon
Konjunktiv II ich flatterte davon
Imperativ Singular flatter davon!
Plural flattert davon!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
davongeflattert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:davonflattern

Worttrennung:

da·von·flat·tern, Präteritum: flat·ter·te da·von, Partizip II: da·von·ge·flat·tert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

reflexiv, intransitiv: sich flatternd entfernen, flatternd davonfliegen

Herkunft:

strukturell: gebildet aus der Partikel davon als Verbzusatz und dem Verb flattern

Synonyme:

abflattern, fortflattern, wegflattern

Sinnverwandte Wörter:

davonfliegen, davonsegeln, davonwehen

Gegenwörter:

anflattern

Beispiele:

„Er würde zu einem Stein auf dem Grund dieses Baches werden. Oder zu einem flachen Moospolster. Oder zu einem Schmetterling, der den Tropfen auswich, als er davonflatterte.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „davonflattern
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldavonflattern

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „davonflattern
  2. Un-Su Kim: Die Plotter. Europa, München 2018, ISBN 978-3-958-90232-9, Seite 274.