davor

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes davor gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes davor, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man davor in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort davor wissen müssen. Die Definition des Wortes davor wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondavor und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

davor (Deutsch)

Lokaladverb, Pronominaladverb, Temporaladverb

Worttrennung:

da·vor

Aussprache:

IPA: , demonstrativ:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild davor (Info)
Reime: -oːɐ̯

Bedeutungen:

Adverbiale Bestimmung des Ortes: räumlich vor etwas anderem gelegen
Adverbiale Bestimmung der Zeit: zeitlich vor etwas anderem gelegen, früher; vor dem geraden Erwähnten
Stellvertretend für eine bekannte Sache
regional trennbar in Bedeutung

Sinnverwandte Wörter:

früher, bevor, vorher, zuvor

Gegenwörter:

dahinter, daneben, darüber, darunter, darin
danach, später

Beispiele:

Sie sahen das große Gebäude. Davor stand eine Siegessäule.
Davor habe ich gesagt, nicht dahinter! Da sieht es ja keiner!
Ich möchte gerne auf die Universität gehen, aber davor muss man das Gymnasium abschließen.
Morgen fahre ich für 6 Monate nach China. Ich möchte mich davor von meinen Freunden verabschieden.
Ich habe keine Angst davor, morgen die Prüfung zu machen.
Davor müssen Sie sich natürlich in Acht nehmen.
Da hab ich wirklich Bammel vor.

Charakteristische Wortkombinationen:

am Tag davor, kurz davor

Wortbildungen:

Wortbildungen mit dem Präfix „davor-“ siehe dort

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „davor
Goethe-Wörterbuch „davor
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „davor
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldavor
Duden online „davor

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: davon