farina

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes farina gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes farina, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man farina in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort farina wissen müssen. Die Definition des Wortes farina wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfarina und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

farina (Italienisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la farina

farina

Worttrennung:

fa·ri·na, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

das Mehl: durch das Mahlen von Getreidekörnern entstandenes Pulver

Unterbegriffe:

farina animale, farina di mais

Beispiele:

„La farina è il prodotto ottenuto dalla macinazione di cereali o di altri prodotti.“
??

Redewendungen:

la farina del diavolo se ne va in crusca (unrecht' Gut gedeiht nicht gut)
non è farina del suo sacco (das ist nicht auf seinem Mist gewachsen; wörtlich: das ist kein Mehl aus seinem Sack)

Übersetzungen

Italienischer Wikipedia-Artikel „farina
PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „farina

farina (Katalanisch)

Substantiv, f

Singular

Plural

la farina

les farines

Worttrennung:

fa·ri·na

Aussprache:

IPA: östlich: , westlich:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild farina (Info)

Bedeutungen:

das Mehl

Oberbegriffe:

queviures, comestibles

Beispiele:

La farina de sègol es negre.
Roggenmehl ist dunkel.

Übersetzungen

Katalanischer Wikipedia-Artikel „farina
Diccionari de la llengua catalana: „farina
Gran Diccionari de la llengua catalana: farina

farīna (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ farīna farīnae
Genitiv farīnae farīnārum
Dativ farīnae farīnīs
Akkusativ farīnam farīnās
Vokativ farīna farīnae
Ablativ farīnā farīnīs

Worttrennung:

fa·rī·na, Genitiv: fa·rī·nae

Bedeutungen:

das Mehl

Herkunft:

gebildet aus dem Substantiv far → la „Dinkel, Spelt“

Beispiele:

Wortbildungen:

farinosus, farinaceus, farinarius, farinulentus; defarinatus

Übersetzungen

Lateinischer Wikipedia-Artikel „Farina
Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „farina“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Italienischer Wikipedia-Artikel „Farina
  2. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „farina“ (Zeno.org)
Ähnliche Wörter:
farine, fariner, marina