fleuve

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes fleuve gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes fleuve, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man fleuve in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort fleuve wissen müssen. Die Definition des Wortes fleuve wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfleuve und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

fleuve (Französisch)

Substantiv, m

Singular

Plural

le fleuve

les fleuves

Worttrennung:

fleu·ve, Plural: fleu·ves

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fleuve (Info) Plural: Lautsprecherbild fleuves (pariserisch) (Info)

Bedeutungen:

nach Länge, Breite, Schüttung oder Einzugsgebiet bedeutender Wasserlauf, der meist in die See mündet; Strom, Fluss
im übertragenen Sinne: eine große Menge von einer Flüssigkeit, von etwas (gleichmäßig) Fließendem, von etwas (beständig) Anhaltendem; Strom, Flut

Herkunft:

Erbwort aus dem etwa gleichbedeutenden klassisch-lateinischen Wort fluvius

Sinnverwandte Wörter:

fluvial, fluviatile

Gegenwörter:

kleiner, unbedeutender: rivière, torrent
große Menge, aber wild und unregelmäßig anfallend: torrent

Oberbegriffe:

cours d'eau
profusion

Unterbegriffe:

Teile: lit, cours, surface, rive, rivage, berge, île; source, cours, bras, bouches, embouchure, delta
Subtyp: estuaire

Beispiele:

« Les vertus se perdent dans l'intérêt, comme les fleuves se perdent dans la mer. » La Rochefoucauld
„Alle Tugenden lösen sich im Eigennutz auf, so wie sich alle Ströme im Meer auflösen.“
« Comme je descendais des Fleuves impassibles,
Je ne me sentis plus guidé par les haleurs… »
„Als ich die gleichmütigen Ströme hinabfuhr,
Spürte ich mich nicht mehr von den Treidlern gezogen…“
La Révolution coûtait des fleuves de sang à la France, non à Paris, mais en Vendée.
Die Revolution kostete Frankreich Ströme von Blut, nicht in Paris, aber in der Vendée.
L'orateur versait des fleuves de mots sur nous autres auditeurs, c'était vraiment une logorrhée.
Der Redner überschüttete uns Zuhörer mit einer Flut von Worten, einer wahren Logorrhoe.

Charakteristische Wortkombinationen:

Oft im Kontext: tributaire, affluent, crue; se jeter dans (la mer), marée; en amont, en aval; bateau, navire, port, pont
descendre, traverser, longer un fleuve
fleuves du Paradis, fleuve de l'enfer
au bord, au fil, au milieu d'un fleuve
un fleuve de mots, de jurons, de reproches …; de visiteurs, de voyageurs

Wortbildungen:

roman-fleuve

Übersetzungen

Französischer Wikipedia-Artikel „fleuve
PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „fleuve
Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „fleuve
LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „fleuve
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen: