flöhen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes flöhen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes flöhen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man flöhen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort flöhen wissen müssen. Die Definition des Wortes flöhen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonflöhen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

flöhen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich flöhe
du flöhst
er, sie, es flöht
Präteritum ich flöhte
Konjunktiv II ich flöhte
Imperativ Singular flöh!
flöhe!
Plural flöht!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geflöht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:flöhen

Worttrennung:

flö·hen, Präteritum: flöh·te, Partizip II: ge·flöht

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild flöhen (Info)
Reime: -øːən

Bedeutungen:

(jemanden) von Flöhen befreien
(etwas) gründlich durchsuchen

Herkunft:

Denominativum zu Floh mit Umlaut

Sinnverwandte Wörter:

lausen
filzen

Beispiele:

und sollst es gut haben, wenn du alle Tage meinen Hund und meine beiden Katzen ordentlich flöhen willst
in der Nacht aber kommt der Soldat zu ihm und sagt: „Wir wollen einmal die Kramerladen flöhen.

Wortbildungen:

durchflöhen

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „FLÖHEN
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „flöhen
Duden online „flöhen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalflöhen

Quellen:

  1. Wikisource-Quellentext „Wilhelm Busch: Die böse Stiefmutter
  2. Wikisource-Quellentext „Heinrich Pröhle: Die Springwurzel und das Lichtchen

Konjugierte Form

Anmerkung:

Die Formen werden auch als Ersatzformen für den Konjunktiv I verwendet, da sich dieser nur in der 2. Person Singular und Plural (fliehest beziehungsweise fliehet) und der 3. Person Singular (fliehe) vom Indikativ unterscheidet

Worttrennung:

flö·hen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild flöhen (Info)
Reime: -øːən

Grammatische Merkmale:

  • 1. Person Plural Konjunktiv II Aktiv des Verbs fliehen
  • 3. Person Plural Konjunktiv II Aktiv des Verbs fliehen
flöhen ist eine flektierte Form von fliehen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:fliehen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag fliehen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: flehen, fliehen, Flöte