hósdagur

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes hósdagur gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes hósdagur, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man hósdagur in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort hósdagur wissen müssen. Die Definition des Wortes hósdagur wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonhósdagur und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

hósdagur (Färöisch)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Unbestimmt Bestimmt Unbestimmt Bestimmt
Nominativ hósdagur hósdagurin hósdagar hósdagarnir
Akkusativ hósdag hósdagin hósdagar hósdagarnar
Dativ hósdegi hósdegnum hósdøgum hósdøgunum
Genitiv hósdags hósdagsins hósdaga hósdaganna

Worttrennung:

hós·dag·ur, Plural: hós·dag·ar

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Donnerstag (fünfter Tag in der färöischen Woche)

Abkürzungen:

hós

Herkunft:

Wie im Deutschen ist auch das gemeingermanisch verwandte färöische Wort eine Zusammensetzung aus „Thor, Donar“ (Donnergott der nordisch-germanischen Mythologie) und „Tag“: Tór und dagur, vergleiche altnordisch þórsdagr. Hierbei tritt das Phänomen auf, dass seit etwa 1400 im Altfäröischen aus dem altwestnordischen /þ/ ein /h/ wurde und kein /t/ wie sonst bei solchen Wörtern üblich (siehe auch hóast oder hesin). Diese Wortbildung ist eine Lehnübersetzung aus dem 4. Jahrhundert von lateinisch Jovis dies (Tag des Jupiter).

Synonyme:

Suðuroydialekt: tórsdagur

Oberbegriffe:

dagur

Beispiele:

Charakteristische Wortkombinationen:

hósdagur, ein og tjúgundi januar - Donnerstag, 21. Januar
hvønn hósdag - jeden Donnerstag; donnerstags
uttan hósdag - außer Donnerstag; außer donnerstags
frá hósdegi til fríggjadag - von Donnerstag bis Freitag; donnerstags bis freitags

Wortbildungen:

hóskvøld, hósmorgun

Übersetzungen

Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 351.