jubilieren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes jubilieren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes jubilieren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man jubilieren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort jubilieren wissen müssen. Die Definition des Wortes jubilieren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonjubilieren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

jubilieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich jubiliere
du jubilierst
er, sie, es jubiliert
Präteritum ich jubilierte
Konjunktiv II ich jubilierte
Imperativ Singular jubiliere!
jubilier!
Plural jubiliert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
jubiliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:jubilieren

Worttrennung:

ju·bi·lie·ren, Präteritum: ju·bi·lier·te, Partizip II: ju·bi·liert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild jubilieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

seinen Jubel äußern

Herkunft:

mittelhochdeutsch: jūbeliren; über altfranzösisch jubiler = jauchzen; aus gleichbedeutend lateinisch iubilare; zum Substantiv iūbilum = Freudenruf gebildet; vermutlich lautmalerisch

Sinnverwandte Wörter:

jauchzen, jubeln

Gegenwörter:

klagen

Beispiele:

Der Engelchor jubiliert.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „jubilieren
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaljubilieren
The Free Dictionary „jubilieren

Quellen:

  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2, Seite 374.
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 453, Eintrag „Jubel“.