käfigen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes käfigen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes käfigen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man käfigen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort käfigen wissen müssen. Die Definition des Wortes käfigen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonkäfigen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

käfigen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich käfige
du käfigst
er, sie, es käfigt
Präteritum ich käfigte
Konjunktiv II ich käfigte
Imperativ Singular käfig!
käfige!
Plural käfigt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gekäfigt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:käfigen
käfigen

Worttrennung:

kä·fi·gen, Präteritum: kä·fig·te, Partizip II: ge·kä·figt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild käfigen (Info)

Bedeutungen:

transitiv, Tierhaltung, fachsprachlich: (Tiere) in einem Käfig unterbringen/halten

Herkunft:

Ableitung des Substantivs Käfig durch Konversion mit der notwendigen Flexionsendung -en

Beispiele:

„Stare werden gern gehalten, denn viele Arten werden ausgesprochen zahm und wurden deshalb vor allem früher auch einzeln gekäfigt.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „käfigen
Duden online „käfigen

Quellen:

  1. Robert Pies-Schulz-Hofen: Die Tierpflegerausbildung. Georg Thieme Verlag, 2004, ISBN 9783830441342 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 4. Januar 2020).