knusen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes knusen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes knusen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man knusen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort knusen wissen müssen. Die Definition des Wortes knusen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonknusen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

knusen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich knuse
du knust
er, sie, es knust
Präteritum ich knuste
Konjunktiv II ich knuste
Imperativ Singular knus!
knuse!
Plural knust!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geknust haben
Alle weiteren Formen: Flexion:knusen

Worttrennung:

knu·sen, Präteritum: knus·te, Partizip II: ge·knust

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild knusen (Info)
Reime: -uːzn̩

Bedeutungen:

veraltet: kauen, verzehren
veraltet, bildlich: vertragen oder leiden können, innerlich bearbeiten und verstehen

Sinnverwandte Wörter:

kauen
abkönnen, dulden, hagen

Unterbegriffe:

verknusen

Beispiele:

Es gab nichts mehr zu knusen.
Ich hatte schwer an dem zu knusen, was mir da eröffnet wurde.

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „knusen