oldschool

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes oldschool gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes oldschool, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man oldschool in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort oldschool wissen müssen. Die Definition des Wortes oldschool wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonoldschool und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

oldschool (Deutsch)

Adjektiv, indeklinabel

Positiv Komparativ Superlativ
oldschool

Worttrennung:

old·school, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild oldschool (Info)

Bedeutungen:

so wie es früher üblich war, aber heute nicht mehr modern ist (mit sentimentalem Bezug auf diese frühere Zeit)

Herkunft:

übernommen vom gleichbedeutenden englischen Idiom old school → en, zusammengesetzt aus old → enalt“ und school → enSchule

Sinnverwandte Wörter:

althergebracht, altmodisch, klassisch, nostalgisch, retro, traditionell, vintage

Gegenwörter:

innovativ, modern, neuartig

Beispiele:

„Mein wiederentdecktes Faible für Solitaire ist wohl etwas oldschool inzwischen. Dabei ist es das perfekte Bürospiel.“
Oldschool ist auch der Klang des Motors. Der Einliter-Turbo knurrt wie ein Dreizylinder aus den Neunzigern.“
„Im Restaurant ‚Parzival‘ lasse ich gerne auch am Tisch flambieren. Meine Gäste schätzen diese wunderbar effektvolle Art der Zubereitung. Für manche mag das oldschool sein, ich liebe Feuer!“
Müde, schleppend und etwas oldschool finden viele den Wahlkampf in Deutschland.
Selbst wenn historisch Bezug genommen wird, wenn einer die Nazizeit etwa als ‚Vogelschiss‘ bezeichnet und zugleich wieder stolz sein will auf die Leistungen deutscher Soldaten ‚in zwei Weltkriegen‘ … Ist der dann etwa kein Neonazi? Nein, heißt es dann, ein Nazi, ob oldschool oder neo, könne nur jemand sein, der Adolf und die Schoah prima fände.

Übersetzungen

Duden online „oldschool
Uni Leipzig: Wortschatz-Portaloldschool

Quellen:

  1. Duden online „oldschool
  2. Im Siegestaumel fällt die Arbeit wieder leicht. In: Zeit Online. 15. September 2017, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 23. Oktober 2017).
  3. Der Hyundai i20 Active ist erfrischend und konservativ. In: sueddeutsche.de. 13. Juni 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 23. Oktober 2017).
  4. Dirk Bismark: Im Endeffekt. Explorise Grebennikov, 2012, ISBN 9783941784215 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 23. Oktober 2017).
  5. Amien Essif: Bundestagswahl - Kommentar: Langeweile im Wahlkampf? Von wegen!. In: Deutsche Welle. 17. September 2017 (URL, abgerufen am 8. Juli 2018).
  6. Tobias Ginsburg: Politische Begriffe - Darf man Rechtsextreme noch als rechtsextrem bezeichnen?. In: Deutschlandradio. 13. Juni 2018 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Politisches Feuilleton, Text und Audio, Dauer: 04:25 mm:ss, URL, abgerufen am 8. Juli 2018).