rapport

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes rapport gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes rapport, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man rapport in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort rapport wissen müssen. Die Definition des Wortes rapport wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonrapport und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

rapport (Französisch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Übersetzungen zu den Beispielen + alle Bedeutungen ins Deutsche übersetzen

Substantiv, m

Singular

Plural

le rapport

les rapports

Worttrennung:

rap·port, Plural: rap·ports

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild rapport (Info)

Bedeutungen:

gesellschaftliche Beziehungen, sozialer Kontakt, Verbindung
Geschlechtsverkehr
Rapport, Bericht
Zusammenhang
Verhältnis, Relation
Ertrag

Synonyme:

rapport sexuel
revenu; produit d’une chose

Beispiele:

Mettez-vous en rapport avec la comptabilité.
J’ai de bons rapports avec mes voisins.
Le SIDA se transmet par des rapports non protégés.
Vous avez une semaine pour rédiger un rapport complet sur leurs activités.
Il y a un rapport évident entre sa maladie et son licenciement.
Ce que tu dis là n’a aucun rapport!
Ce produit présente un très bon rapport qualité-prix.
Ce champ, cette vigne, ce pré est d’un grand rapport, d’un bon rapport.
Cette terre est de meilleur rapport que l’autre.
Cette place, cet emploi est de grand rapport, d’un grand rapport, d’un bon rapport, Les profits, les émoluments de cette place, de cet emploi sont considérables.

Übersetzungen

Französischer Wikipedia-Artikel „rapport
PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „rapport
Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „rapport
LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „rapport
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

rapport (Schwedisch)

Substantiv, u

Utrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (en) rapport rapporten rapporter rapporterna
Genitiv rapports rapportens rapporters rapporternas

Worttrennung:

rap·port, Plural: rap·por·ter

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild rapport (Info)

Bedeutungen:

Bericht, Meldung, Rapport
kurz für mönsterrapport: Wiederholung eines Musters zum Beispiel auf Stoffen oder Tapeten; Rapport

Sinnverwandte Wörter:

berättelse, meddelande, redovisning, reportage, uttalande
mönsterrepetition, mönsterupprepning

Beispiele:

Jag måste hem och avlägga rapport.
Ich muss nach Hause und Meldung erstatten.
Ich muss nach Hause und Bericht erstatten.
Socialsekreteraren skriver en rapport om händelsen.
Der Sozialsachbearbeiter schreibt über die Geschehnisse einen Bericht.
Medarbetaren ska på eget initiativ, vid misstanke om missförhållande, göra rapport.
Der Mitarbeiter soll bei vermutetem Misstand aus eigener Initiative eine Meldung machen.
En rapport är tyglängden innan mönstret upprepar sig.
Ein Rapport bezeichnet die Stofflänge, bevor sich ein Muster wiederholt.

Charakteristische Wortkombinationen:

tyget säljs per rapport

Übersetzungen

Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »rapport«, Seite 740
Svenska Akademiens Ordbok „rapport
Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "rapport", Seite 440
Lexin „rapport
dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „rapport