schiedsen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes schiedsen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes schiedsen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man schiedsen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort schiedsen wissen müssen. Die Definition des Wortes schiedsen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonschiedsen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

schiedsen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schiedse
du schiedst
er, sie, es schiedst
Präteritum ich schiedste
Konjunktiv II ich schiedste
Imperativ Singular schieds!
schiedse!
Plural schiedst!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
geschiedst haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schiedsen

Worttrennung:

schied·sen, Präteritum: schieds·te, Partizip II: ge·schiedst

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schiedsen (Info)
Reime: -iːt͡sn̩

Bedeutungen:

intransitiv, auch transitiv, umgangssprachlich: als Schiedsrichter handeln, wie ein Schiedsrichter agieren

Synonyme:

schiedsrichtern

Sinnverwandte Wörter:

pfeifen

Beispiele:

„Bei den Damen, erzählt der 39-jährige Holzgerlinger, habe er bis auf Monica Seles sogar sämtliche der jeweils aktuellen Starspielerinnen schiedsen dürfen.“
„Am gestrigen Hauptfeldtag kletterte das Thermometer auf bis zu 31 Grad im Schatten. Eine schweißtreibende Angelegenheit für Spieler, Zuschauer und vor allem für die Schieds- und Linienrichter, die mit langer schwarzer Hose, Hemd und Krawatte die Matches schiedsen.
„Wütend war Goslar auf den Unparteiischen, der seiner Meinung nach recht einseitig schiedste.

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschiedsen

Quellen:

  1. Thomas Volkmann: Knobel: Abschied vom internationalen Parkett. In: Gäubote. 28. November 2009, abgerufen am 25. Oktober 2017.
  2. Christian Albrecht Barschel: Haller Rasenspiele, Tag 2. In: Spox. 20. Juni 2017, abgerufen am 25. Oktober 2017.
  3. Ulrich Hempen: Last-Minute-K.o. des VfV 06. In: Hildesheimer Allgemeine. 9. Oktober 2017, abgerufen am 25. Oktober 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Schneides