umranken

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes umranken gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes umranken, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man umranken in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort umranken wissen müssen. Die Definition des Wortes umranken wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonumranken und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

umranken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich umranke
du umrankst
er, sie, es umrankt
Präteritum ich umrankte
Konjunktiv II ich umrankte
Imperativ Singular umrank!
umranke!
Plural umrankt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
umrankt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umranken

Worttrennung:

um·ran·ken, Präteritum: um·rank·te, Partizip II: um·rankt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umranken (Info), Lautsprecherbild umranken (Info)
Reime: -aŋkn̩

Bedeutungen:

über Pflanzen, mit Ranken: an etwas hoch und um etwas herumwachsen
übertragen, oft über Geschichten oder Erklärungen: vorhanden sein und das Thema begleiten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb ranken mit dem Derivatem um-

Sinnverwandte Wörter:

bewachsen, einhüllen, einrahmen, umflechten, umgeben, umhüllen, ummanteln, umschlingen, umspinnen, umstricken, umwinden, verhüllen, verkleiden

Beispiele:

Wilder Wein umrankt das Tor zum hinteren Teil des Gartens.
Wilde Gerüchte umranken ihre Herkunft.

Charakteristische Wortkombinationen:

Efeu/Wein umrankt
Gerüchte/Geschichten umranken

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umranken
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „umranken
The Free Dictionary „umranken
Duden online „umranken

Quellen: