διαχωρίζω

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes διαχωρίζω gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes διαχωρίζω, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man διαχωρίζω in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort διαχωρίζω wissen müssen. Die Definition des Wortes διαχωρίζω wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonδιαχωρίζω und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

διαχωρίζω (Altgriechisch)

Verb

Tempus Aktiv Medium Passiv
Präsens διαχωρίζω διαχωρίζομαι
Futur διαχωρισθήσομαι
Aorist διεχώρισα διεχωρίσθην
Perfekt
Alle weiteren Formen: Flexion:διαχωρίζω

Worttrennung:

δια·χω·ρί·ζω

Umschrift:

DIN 31634: diachōrizō

Bedeutungen:

transitiv: etwas trennen, etwas scheiden

Herkunft:

Ableitung zu dem Verb χωρίζω (chōrizō→ grc mit dem Präfix δια- (dia-→ grc

Beispiele:

„καὶ εἶδεν ὁ θεὸς τὸ φῶς ὅτι καλόν. καὶ διεχώρισεν ὁ θεὸς ἀνὰ μέσον τοῦ φωτὸς καὶ ἀνὰ μέσον τοῦ σκότους.“ (LXX Gen. 1, 4)
„Gott sah, dass das Licht gut war. Und Gott schied das Licht von der Finsternis.“
„Καὶ εἶπεν ὁ θεός Γενηθήτω στερέωμα ἐν μέσῳ τοῦ ὕδατος καὶ ἔστω διαχωρίζον ἀνὰ μέσον ὕδατος καὶ ὕδατος. καὶ ἐγένετο οὕτως.“ (LXX Gen. 1, 6)
„Dann sprach Gott: Es werde ein Gewölbe mitten im Wasser und scheide Wasser von Wasser.“

Übersetzungen

Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „δια-χωρίζω“.
Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „διαχωρίζω“.
Takamitsu Muraoka: A Greek-English Lexicon of the Septuagint. 1. Auflage. Peeters, Leuven 2009, ISBN 978-90-429-2248-8, Seite 164.

Quellen:

  1. Alfred Rahlfs, Robert Hanhart (Herausgeber): Septuaginta. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2006, Genesis Kapitel 1, Vers 4
  2. Bibel: Genesis Kapitel 1, Vers 4
  3. Alfred Rahlfs, Robert Hanhart (Herausgeber): Septuaginta. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2006, Genesis Kapitel 1, Vers 6
  4. Bibel: Genesis Kapitel 1, Vers 6