Beifahrer

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Beifahrer gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Beifahrer, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Beifahrer in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Beifahrer wissen müssen. Die Definition des Wortes Beifahrer wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBeifahrer und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Beifahrer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Beifahrer die Beifahrer
Genitiv des Beifahrers der Beifahrer
Dativ dem Beifahrer den Beifahrern
Akkusativ den Beifahrer die Beifahrer

Worttrennung:

Bei·fah·rer, Plural: Bei·fah·rer

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beifahrer (Info) Lautsprecherbild Beifahrer (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

Person, die auf dem Sitz neben dem Fahrer/Lenker eines Fahrzeugs mitfährt
Person, die berufsmäßig als zweiter Fahrer (bei Bus oder LKW) mitfährt
Person, die als Kopilot (zum Beispiel bei Rallyes) mitfährt

Herkunft:

Ableitung zu Fahrer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) bei-

Sinnverwandte Wörter:

Mitfahrer, Sozius
Kopilot

Gegenwörter:

Fahrer, Lenker

Weibliche Wortformen:

Beifahrerin

Beispiele:

Der Beifahrer kam bei dem Unfall ums Leben.
„Hinter einer Litfaßsäule parkte ein schwarzer Horch, dessen Beifahrer die beiden durch ein Fernglas betrachtete.“
Der Beifahrer war erkrankt und konnte den Fahrer nicht turnusgemäß ablösen.
Der Beifahrer navigiert den Fahrer in den Graben.

Wortbildungen:

Beifahrerairbag, Beifahrerfenster, Beifahrergurt, Beifahrerplatz, Beifahrerseite, Beifahrersitz, Beifahrertür

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Beifahrer
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beifahrer
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeifahrer
The Free Dictionary „Beifahrer
Duden online „Beifahrer

Quellen:

  1. Robert Baur: Blutmai. Roman. Gmeiner, Meßkirch 2018, ISBN 978-3-8392-2290-4, Seite 68.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Haferbrei