Biosphäre

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Biosphäre gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Biosphäre, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Biosphäre in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Biosphäre wissen müssen. Die Definition des Wortes Biosphäre wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBiosphäre und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Biosphäre (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Biosphäre die Biosphären
Genitiv der Biosphäre der Biosphären
Dativ der Biosphäre den Biosphären
Akkusativ die Biosphäre die Biosphären

Worttrennung:

Bio·sphä·re, Plural: Bio·sphä·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Biosphäre (Info)
Reime: -ɛːʁə

Bedeutungen:

Biologie: gedachte Schicht eines Planeten, die von Lebewesen besiedelt und beeinflusst wird, inklusive der Lebewesen selbst.

Herkunft:

Neoklassische Bildung aus Bio von griechisch βίος (bios→ grc (Leben) und -sphäre von griechisch σφαίρα (sphaira→ grc (Kugel)

Synonyme:

Biogeosphäre, Geobiosphäre, Ökosphäre

Gegenwörter:

Atmosphäre, Barysphäre, Hydrosphäre, Lithosphäre, Noosphäre

Oberbegriffe:

Sphäre

Beispiele:

Der einzige bekannte Planet mit einer Biosphäre ist die Erde.
Auch der Mensch ist Bestandteil der Biosphäre.
„Während der vergangenen 3,7 Milliarden Jahre haben sich die Lebewesen überall auf der Welt ausgebreitet. Ihr Zuhause ist die Biosphäre, die den gesamten Planeten umgibt.“
„Hätte die Erde die Größe eines Fußballs, wäre die Biosphäre nicht dicker als ein Blatt Papier.“
„In manchen Teilen der Biosphäre wimmelt es von Leben, weil dort die Lebensbedingungen beinahe ideal sind. Andere Teile sind nur spärlich besiedelt, weil extreme Kälte oder Hitze das Überleben schwierig macht.“
„Weiter vom Äquator entfernt, ist die Biosphäre dünner besiedelt.“
„Die Biosphäre hört nicht am Boden auf, sondern setzt sich unter der Erdoberfläche fort.“

Charakteristische Wortkombinationen:

in einer Biosphäre leben, die Biosphäre der Erde/Welt, die Biosphäre eines Planeten

Wortbildungen:

Biosphärengebiet, Biosphärenhaus, Biosphärenpark, Biosphärenreservat, biosphärisch

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Biosphäre
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Biosphäre
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBiosphäre
The Free Dictionary „Biosphäre
Duden online „Biosphäre
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Biosphäre“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Biosphäre“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Biosphäre

Quellen:

  1. Definition nach Wernadski, siehe Wikipedia-Artikel „Biosphäre: Geschichte des Begriffs
  2. Academic dictionaries and encyclopedias
  3. Wahrig Herkunftswörterbuch „Biosphäre“ auf wissen.de
  4. Das große Arena Lexikon der Natur. 1. Auflage. Arena Verlag GmbH, Würzburg 2005, ISBN 3-401-05780-4, Seite 16
  5. Das große Arena Lexikon der Natur. 1. Auflage. Arena Verlag GmbH, Würzburg 2005, ISBN 3-401-05780-4, Seite 16
  6. Das große Arena Lexikon der Natur. 1. Auflage. Arena Verlag GmbH, Würzburg 2005, ISBN 3-401-05780-4, Seite 16
  7. Das große Arena Lexikon der Natur. 1. Auflage. Arena Verlag GmbH, Würzburg 2005, ISBN 3-401-05780-4, Seite 16
  8. Das große Arena Lexikon der Natur. 1. Auflage. Arena Verlag GmbH, Würzburg 2005, ISBN 3-401-05780-4, Seite 16

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Geosphäre