Bummerl

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Bummerl gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Bummerl, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Bummerl in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Bummerl wissen müssen. Die Definition des Wortes Bummerl wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonBummerl und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Bummerl (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Bummerl die Bummerl die Bummerln
Genitiv des Bummerls der Bummerl der Bummerln
Dativ dem Bummerl den Bummerl den Bummerln
Akkusativ das Bummerl die Bummerl die Bummerln

Worttrennung:

Bum·merl, Plural 1: Bum·merl, Plural 2: Bum·merln

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:
Reime: -ʊmɐl

Bedeutungen:

Verlustpunkt beim Kartenspiel Schnapsen
übertragen: Pech, Nachteil, Last
Treffer beim Sport
Punkt auf einer Liste

Synonyme:

Schwarzer Peter
Goal

Sinnverwandte Wörter:

Arschkarte

Beispiele:

„Ab 2. März eröffnet sich eine neue Möglichkeit für Asse, Damen und Könige im Internet - auf tipp3.at können dann nicht nur Sportwetten abgegeben, sondern auch seinem Gegner ein ‚Bummerl‘ bei einer Partie Schnapsen angehängt werden.“
„ Das fällt natürlich jenen auf den Kopf, die sehr viel in die Lebensgemeinschaft investiert haben, sei es durch Familienarbeit oder Bestreitung der Haushaltskosten, und hier haben in den meisten Fällen die Frauen das Bummerl.
„Diego Costa hält nach seinem Bummerl gegen West Brom bei zwölf Saisontoren, damit ist der Spanier die Nummer eins der Liga.“
„Was haben Ewald Stadler, die Sopranistin Montserrat Caballe und meine Wenigkeit gemeinsam? Ein Bummerl auf der Liste des aserbaidschanischen Außenministeriums.“

Redewendungen:

das Bummerl haben

Charakteristische Wortkombinationen:

ein Bummerl anhängen
ein Bummerl zuschieben
ein Bummerl machen

Wortbildungen:

Bummerlzähler

Übersetzungen

Duden online „Bummerl
Wikipedia-Artikel „Schnapsen
ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Vollständige Ausgabe mit dem amtlichen Regelwerk. 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08514-6 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner), Seite 135, Eintrag „Bummerl“.

Quellen:

  1. Von Asse und Bummerl: tipp3 startet Online-Schnapsen. In: Der Standard digital. 26. Februar 2009 (URL, abgerufen am 26. Februar 2021).
  2. Stenographisches Protokoll des österreichischen Nationalrats, XXII. GP., 76. Sitzung / Seite 175
  3. Costa schießt Chelsea zurück an die Spitze. In: Der Standard digital. 11. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 26. Februar 2021).
  4. Markus Bernath: Bakus schwarze Liste. In: Der Standard digital. 27. November 2013 (URL, abgerufen am 26. Februar 2021).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: brummel, brummle