Einholung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Einholung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Einholung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Einholung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Einholung wissen müssen. Die Definition des Wortes Einholung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonEinholung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Einholung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Einholung
Genitiv der Einholung
Dativ der Einholung
Akkusativ die Einholung

Worttrennung:

Ein·ho·lung, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einholung (Info)

Bedeutungen:

Vorgang, etwas (auch Flaggen, Anker, Personen, Informationen) zu sich zu holen

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs einholen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Beispiele:

„Vorn am Bug befindet sich die besonders zur Befestigung und Einholung des Ankers dienende Ankerwinde, das sog. Bratspill oder Spill, eine liegende meistens durch Handspaken gedrehte Welle.“
„Es ist auch nicht einzusehen, dass wir jeden Abend zur Einholung der Flagge antreten und dabei symbolisch durch militärischen Gruß den Vereinigten Staaten von Amerika die Ehre erweisen müssen.“
„In der Praxis ist aber die Einholung der Einwilligung oft unnötig, oft ist sie undurchführbar, und gelegentlich ist sie sogar gefährlich.“
„Verantwortlich für die Einholung der Genehmigung ist der Investor oder Anlagenbetreiber.“
„Zum Journalismus gehört eben auch die sorgfältige Recherche und Quellenauswahl, die Einholung von Stellungnahmen und Vorsicht bei der Verdachtsberichterstattung.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Einholung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einholung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Einholung
Duden online „Einholung

Quellen:

  1. ¬Der Wasserbau. Engelmann, 1879, Seite 761 (Zitiert nach Google Books)
  2. Erwin Willing: Von einem, der auszog, das Fliegen zu lernen. epubli, 2014, ISBN 978-3-7375-0804-9, Seite 55 (Zitiert nach Google Books)
  3. Gesellschaftliche Wirklichkeit im 20. Jahrhundert und Strafrechtsreform. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-087685-7, Seite 204 (Zitiert nach Google Books)
  4. Klaus H. Weber: Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen. Springer-Verlag, 2015, ISBN 978-3-662-48162-2, Seite 49 (Zitiert nach Google Books)
  5. Anja Zimmer: Warum Ken Jebsen ein Mahnschreiben bekommt. In: FAZ.NET. 17. Februar 2021 (URL, abgerufen am 16. Oktober 2021).