Erbarmen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Erbarmen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Erbarmen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Erbarmen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Erbarmen wissen müssen. Die Definition des Wortes Erbarmen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonErbarmen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Erbarmen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Erbarmen
Genitiv des Erbarmens
Dativ dem Erbarmen
Akkusativ das Erbarmen

Worttrennung:

Er·bar·men, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erbarmen (Info)
Reime: -aʁmən

Bedeutungen:

starke innere Anteilnahme am Leid oder an der Not anderer, verbunden mit dem Drang, ihnen zu helfen oder sie zu trösten

Synonyme:

Barmherzigkeit, Erbarmung

Beispiele:

Der Tod hat kein Erbarmen.
Das menschliche Erbarmen ist eine Tugend, gespeist vom Mitleid.
Die Grenzschützer kannten kein Erbarmen mit den illegalen Einwanderern.
Guck mal, die Kleine da, die weint ja zum Erbarmen!
Er nahm sie ja sozusagen nur aus Erbarmen zur Frau, weil er ein Kind mit ihr hatte.

Charakteristische Wortkombinationen:

Habt Erbarmen!, kein Erbarmen haben, zum Erbarmen, etwas aus Erbarmen tun

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Barmherzigkeit
Duden online „Erbarmen