Fahrerin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Fahrerin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Fahrerin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Fahrerin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Fahrerin wissen müssen. Die Definition des Wortes Fahrerin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFahrerin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Fahrerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fahrerin die Fahrerinnen
Genitiv der Fahrerin der Fahrerinnen
Dativ der Fahrerin den Fahrerinnen
Akkusativ die Fahrerin die Fahrerinnen
Fahrerin

Worttrennung:

Fah·re·rin, Plural: Fah·re·rin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fahrerin (Info)
Reime: -aːʁəʁɪn

Bedeutungen:

weiblicher Fahrer eines Fahrzeugs

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Fahrer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

Fahrer

Oberbegriffe:

Frau

Unterbegriffe:

Autobusfahrerin, Autofahrerin, Bahnfahrerin, Ballonfahrerin, Bergfahrerin, Berufsfahrerin, Brummifahrerin, Busfahrerin, Cabriofahrerin, Fahrradfahrerin, Falschfahrerin, Fernfahrerin, Formel-1-Fahrerin, Gabelstaplerfahrerin, Geisterfahrerin, Hutfahrerin, Kraftfahrerin, Lastwagenfahrerin (LKW-Fahrerin), Motorradfahrerin, Müllfahrerin, Panzerfahrerin, Porschefahrerin, Quad-Fahrerin, Radfahrerin, Raumfahrerin, Rennfahrerin, Rikschafahrerin, Rollstuhlfahrerin, Schwarzfahrerin Seefahrerin, Skifahrerin, Sonntagsfahrerin, Steilwandfahrerin, Straßenbahnfahrerin, Talfahrerin, Taxifahrerin, Testfahrerin, Treckerfahrerin, Traktorfahrerin, Unfallfahrerin, Velofahrerin, Vielfahrerin, Weltraumfahrerin
BMW-Fahrerin, Chrysler-Fahrerin, Ford-Fahrerin, Opal-Fahrerin, VW-Fahrerin

Beispiele:

Fahrerinnen fahren oft viel vorsichtiger und regel-konformer als die Fahrer.
„Die Fahrerin hätte jedoch auf Grund des außergewöhnlichen Verhaltens der Fußgängerin ihre Geschwindigkeit reduzieren und bremsbereit sein müssen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahrerin
The Free Dictionary „Fahrerin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFahrerin
Duden online „Fahrerin

Quellen:

  1. Fußgänger macht Fehler – Autofahrer hat Schuld. Abgerufen am 26. Dezember 2019.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Pfarrerin