Kriecher

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kriecher gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kriecher, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kriecher in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kriecher wissen müssen. Die Definition des Wortes Kriecher wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKriecher und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kriecher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kriecher die Kriecher
Genitiv des Kriechers der Kriecher
Dativ dem Kriecher den Kriechern
Akkusativ den Kriecher die Kriecher

Worttrennung:

Krie·cher, Plural: Krie·cher

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kriecher (Info)
Reime: -iːçɐ

Bedeutungen:

abwertend: gegenüber Vorgesetzten, Höhergestellten übertrieben unterwürfige, demütige (männliche) Person

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs kriechen mit dem Suffix -er

Sinnverwandte Wörter:

Arschkriecher, Liebediener, Radfahrer, Schleimer, Speichellecker, Stiefellecker

Weibliche Wortformen:

Kriecherin

Beispiele:

„Doch wie viele werden für eine gute Note zu Kriechern, die dem Lehrer hinterhersabbern wie Pawlowsche Hunde.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kriecher
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kriecher
The Free Dictionary „Kriecher
Duden online „Kriecher

Quellen:

  1. Gute Noten gibt es nur für Kriecher. In: Die Zeit, 24. März 2012 (zitiert nach DWDS).