Läuferin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Läuferin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Läuferin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Läuferin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Läuferin wissen müssen. Die Definition des Wortes Läuferin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLäuferin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Läuferin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Läuferin die Läuferinnen
Genitiv der Läuferin der Läuferinnen
Dativ der Läuferin den Läuferinnen
Akkusativ die Läuferin die Läuferinnen

Worttrennung:

Läu·fe·rin, Plural: Läu·fe·rin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Läuferin (Info)
Reime: -ɔɪ̯fəʁɪn

Bedeutungen:

Person, die an einem Wettlauf teilnimmt, die sich laufend vorwärtsbewegt
Mitglied bei Mannschaftsspielen, steht zwischen Stürmer und Verteidiger, Mittelfeldspieler
anderes Wort für Fußbotin

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Läufer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Sinnverwandte Wörter:

Wettläuferin
Mittelfeldspielerin
Botengängerin, Botenläuferin, Fußbotin, Laufdienerin

Männliche Wortformen:

Läufer

Oberbegriffe:

Sportlerin

Unterbegriffe:

Abfahrtsläuferin, Eisläuferin, Hobbyläuferin, Hürdenläuferin, Kreisläuferin, Kurzstreckenläuferin, Langläuferin, Langstreckenläuferin, Marathonläuferin, Mittelstreckenläuferin, Schnellläuferin, Schiläuferin/Skiläuferin, Staffelläuferin, Wasserskiläuferin, Wettläuferin

Beispiele:

Sie ist ein gute Läuferin.
„Die reizende Läuferin beeilte sich anfänglich nicht besonders, und ich dachte nicht daran, sie zu überholen.“
Diesmal schoss Müller, eine Läuferin, das Tor.
Schickt mir die Unterlagen mal mit der Läuferin herüber!

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Läuferin
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Läuferin
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLäuferin

Quellen:

  1. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band III. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 294.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Fräulein