Seegras

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Seegras gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Seegras, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Seegras in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Seegras wissen müssen. Die Definition des Wortes Seegras wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSeegras und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Seegras (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Seegras die Seegräser
Genitiv des Seegrases der Seegräser
Dativ dem Seegras
dem Seegrase
den Seegräsern
Akkusativ das Seegras die Seegräser
gesundes Seegras

Worttrennung:

See·gras, Plural: See·grä·ser

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Seegras (Info)
Reime: -eːɡʁaːs

Bedeutungen:

in Küstennähe auf dem Meeresboden wachsende Samenpflanze, deren lange, grasähnliche Blätter wirtschaftlich genutzt werden

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven See und Gras

Gegenwörter:

Seetang

Oberbegriffe:

Samenpflanze, Wasserpflanze

Unterbegriffe:

Gewöhnliches Seegras, Zwergseegras

Beispiele:

Zu den wenigen Gewinnern einer Säureschwemme dürfte dagegen das Seegras gehören – je tiefer der pH-Wert, desto mehr wuchert das submarine Grünzeug.
An der Nord- und Ostseeküste wurde schon vor Jahrhunderten mit Seegras gedämmt.
Seegras ist ein zu 100 Prozent natürliches Baumaterial, das als Schüttdämmstoff oder in Form von Faserplatten zur Innen- und Zwischensparrendämmung genutzt werden kann.
Auch hier pflanzte er Seegras, goss es mit einem Bambussegment voll Meerwasser an und hob seinen Fuß, wobei die Fluten auseinander wichen.
Wenn das Seegras nach einigen warmen Tagen trocken geworden, geschieht das Auslesen ohne Schwierigkeit, wenn man eine Handvoll nach der andern hervorzieht, etwas abschüttelt und von fremden Pflanzen trennt.
„Ein Hektar Seegras nimmt genauso viel CO₂ auf, wie die fünfunddreißigfache Fläche Regenwald.“

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Attribut: angespültes, getrocknetes Seegras

Wortbildungen:

Seegrasmatratze, Seegraswiese

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Seegras
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Seegras
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seegras
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSeegras
The Free Dictionary „Seegras
Duden online „Seegras
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Seegras“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Seegras

Quellen:

  1. Urs Willmann: Naturschutz: Anmut in Gefahr. In: Zeit Online. Nummer 51/2012, 29. Dezember 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 20. Mai 2014).
  2. 2,0 2,1 Sascha Peters: Materialrevolution. Nachhaltige und multifunktionale Materialien für Design und Architektur. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 9783034610780, Seite 109 (zitiert nach Google Books).
  3. Susanne Rodemeier: Tutu kadire in Pandai - Munaseli. Erzählen und Erinnern auf der vergessenen Insel Pantar (Ostindonesien). LIT Verlag Münster, 2006, ISBN 9783825896041, Seite 152 (zitiert nach Google Books).
  4. Sigismund Friedrich Hermbstaedt: Museum des Neuesten und Wissenswürdigsten aus dem Gebiete der Naturwissenschaft, der Künste, der Fabriken, der Manufakturen, der technischen Gewerbe, der Landwirthschaft, der Produkten-, Waaren- und Handelskunde, und der bürgerlichen Haushaltung. Band 9, Amelang, 1816, Seite 294 (zitiert nach Google Books).
  5. Sarra Chaouch-Simsek, Max Lebsanft: Gut zu wissen – Endgegner CO2 · Wie bekommen wir den Klimakiller aus der Atmosphäre?. In: Bayerischer Rundfunk. 15. Juni 2024 (ARD alpha, nur Video, nach 02:12 mm:ss, Redaktion: Andrea Mirbeth, URL, abgerufen am 16. Juni 2024).