Teneriffa

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Teneriffa gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Teneriffa, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Teneriffa in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Teneriffa wissen müssen. Die Definition des Wortes Teneriffa wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTeneriffa und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Teneriffa (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Teneriffa
Genitiv (des Teneriffa)
(des Teneriffas)

Teneriffas
Dativ (dem) Teneriffa
Akkusativ (das) Teneriffa
Panorama von Teneriffa: das Orotava-Tal und der Teide
Die Kanarischen Inseln mit Teneriffa (in braun)

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Teneriffa“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Te·ne·rif·fa, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Teneriffa (Info)

Bedeutungen:

die größte der Kanarischen Inseln, Spanien
Astronomie: ein Asteroid des Hauptgürtels

Herkunft:

Der Name Teneriffa stammt aus der Sprache der Benehaoritas, den Ureinwohnern von La Palma. Er setzt sich zusammen aus den beiden Wörtern Tene („Berg“) und ife („weiß“), bedeutet also „weißer Berg“. Diese Bezeichnung bezieht sich auf den Vulkan Pico del Teide, dessen Gipfel im Winter schneebedeckt ist. Bei der späteren Hispanisierung des Namens wurde zur Verbindung der beiden Wörter ein r eingefügt.
nach Teneriffa1 benannt

Synonyme:

1936 QY, 1956 TD

Oberbegriffe:

Atlantikinsel, Vulkaninsel; Urlaubsinsel, Ferieninsel
Asteroid, Kleinplanet, Planetoid

Beispiele:

Wir haben letztes Jahr Urlaub auf Teneriffa gemacht.
Die Wirtschaft des heutigen Teneriffas basiert hauptsächlich auf Tourismus.
Teneriffa wurde 1936 vom deutschen Astronomen Karl Wilhelm Reinmuth entdeckt.

Charakteristische Wortkombinationen:

(1399) Teneriffa

Wortbildungen:

Tinerfeño, Tinerfeña

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Teneriffa
Wikipedia-Artikel „(1399) Teneriffa
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTeneriffa

Quellen: