Trizeps

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Trizeps gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Trizeps, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Trizeps in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Trizeps wissen müssen. Die Definition des Wortes Trizeps wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTrizeps und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Trizeps (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Trizeps die Trizepse
Genitiv des Trizeps
des Trizepses
der Trizepse
Dativ dem Trizeps den Trizepsen
Akkusativ den Trizeps die Trizepse
anatomische Darstellung des Trizepses

Worttrennung:

Tri·zeps, Plural: Tri·zep·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trizeps (Info)
Reime: -iːt͡sɛps

Bedeutungen:

Anatomie: ein zum Arm gehörender Muskel, der an einem Ende in drei Teile ausläuft und dem Oberarm als Streckmuskel dient

Herkunft:

von dem lateinischen Wort triceps → la „dreiköpfig“, zusammengesetzt aus tri- → ladrei“ und caput → laHaupt, Kopf

Sinnverwandte Wörter:

Trizepsmuskulatur

Gegenwörter:

Bizeps

Oberbegriffe:

Muskel, Oberarmmuskel

Unterbegriffe:

Trizepskopf, Trizepssehne

Beispiele:

Der Trizeps ist der Gegenspieler des Bizepses.
Die Hauptfunktion des Trizepses (auch: des Trizeps) besteht darin, die Streckung des Armes zu ermöglichen.

Charakteristische Wortkombinationen:

den Trizeps trainieren

Wortbildungen:

Trizepsabriss, Trizepsgriff, Trizepshautfalte, Trizepshautfaltendicke, Trizepstraining, Trizepsmaschine, Trizepssehnenreflex, Trizepssehnenruptur, Trizepsverletzung

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Musculus triceps brachii
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrizeps
The Free Dictionary „Trizeps

Quellen:

  1. Duden online „Trizeps

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: spitzer, Spitzer, spreizt, spritze, Spritze, zirpest