abschnüren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes abschnüren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes abschnüren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man abschnüren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort abschnüren wissen müssen. Die Definition des Wortes abschnüren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonabschnüren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

abschnüren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schnüre ab
du schnürst ab
er, sie, es schnürt ab
Präteritum ich schnürte ab
Konjunktiv II ich schnürte ab
Imperativ Singular schnür ab!
schnüre ab!
Plural schnürt ab!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
abgeschnürt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abschnüren

Worttrennung:

ab·schnü·ren, Präteritum: schnür·te ab, Partizip II: ab·ge·schnürt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abschnüren (Info)

Bedeutungen:

transitiv:
etwas mit einer Schnur oder Ähnlichem einengen
etwas absperren oder abriegeln

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Verb schnüren mit dem Präfix ab-

Synonyme:

abbinden, abdrosseln, abklemmen, schnüren, zusammenschnüren
abriegeln, absperren

Gegenwörter:

aufschnüren
freigeben

Oberbegriffe:

einengen
blockieren

Beispiele:

Ein Ring oder ein anderer Gegenstand, der einen Körperteil abschnürt, muss entfernt werden, bevor sich eine Schwellung bildet.
In ihr war ein dunkles Gefühl, eine dumpfe Angst, die ihr fast das Herz abschnürte; sie aß kaum und gab auf alle Fragen nur einsilbige Antworten.
Übrigens war da im vergangenen Jahr ein Bauernweib, das ihrem Mann mit einem Strumpfband den Atem abschnürte, um sich mit dem Knecht zu verheiraten.
Bosambo erfuhr davon nichts, bis er eines Tages entdeckte, daß auf seinem rechtmäßigen Boden ein großer Keil roter Gummibäume angepflanzt war, der einen bedeutenden Teil seines Gebietes abschnürte, denn dahinter lag das untere Ochoriland.
In zwei gewaltigen Heeressäulen sollte die gelbe Macht durch das Ilital und die dsungarische Pforte in das Siedlerland einbrechen, während eine dritte nach Norden in Sibirien einfiel, um das russische Industriegebiet am Altai abzuschnüren.

Charakteristische Wortkombinationen:

die Luft abschnüren; ein Blutgefäß abschnüren; einen Tumor abschnüren
eine Ausfallstraße/Verbindungsstraße abschnüren

Wortbildungen:

abgeschnürt, Abschnüren, abschnürend, Abschnürung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abschnüren
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abschnüren
The Free Dictionary „abschnüren
Duden online „abschnüren

Quellen:

  1. Franz Treller: Der Enkel der Könige. In: Projekt Gutenberg-DE. Union Verlag, 1957, Die Entführung (URL, abgerufen am 14. September 2023).
  2. Henrik Pontoppidan: Der Teufel am Herd. In: Projekt Gutenberg-DE. Coron-Verlag, Sturmlied (URL, abgerufen am 14. September 2023).
  3. Edgar Wallace: Bones in Afrika. In: Projekt Gutenberg-DE. Wilhelm Goldmann, 1951, Das Wegerecht (URL, abgerufen am 14. September 2023).
  4. Hans Dominik: Die Spur des Dschingis-Khan. In: Projekt Gutenberg-DE. Ernst Keils Nachfolger (URL, abgerufen am 14. September 2023).