zusammenschnüren

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes zusammenschnüren gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes zusammenschnüren, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man zusammenschnüren in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort zusammenschnüren wissen müssen. Die Definition des Wortes zusammenschnüren wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonzusammenschnüren und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

zusammenschnüren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schnüre zusammen
du schnürst zusammen
er, sie, es schnürt zusammen
Präteritum ich schnürte zusammen
Konjunktiv II ich schnürte zusammen
Imperativ Singular schnür zusammen!
schnüre zusammen!
Plural schnürt zusammen!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zusammengeschnürt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenschnüren

Worttrennung:

zu·sam·men·schnü·ren, Präteritum: schnür·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·schnürt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammenschnüren (Info)

Bedeutungen:

mit einem Band (einer Schnur) umwickeln und dabei zusammenpressen
unpersönlich, übertragen: einem die Luft nehmen, Angst machen oder Trauer auslösen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb schnüren mit dem Derivatem zusammen-

Sinnverwandte Wörter:

zusammenbinden, zusammenpacken, zusammenpressen, zusammenrollen, zusammenwickeln
zusammendrücken

Gegenwörter:

auffächern, ausbreiten, lösen

Beispiele:

Wir sollten die Zeitungen in handliche Pakete zusammenschnüren, dann sind sie viel leichter zu transportieren.
Das Korsett muss kräftig zusammengeschnürt werden, aber nicht so fest, dass die Atmung behindert wird.
Die Angst um das Kind schnürte mir die Kehle zusammen.

Charakteristische Wortkombinationen:

zu einem Paket zusammenschnüren
einem den Hals, das Herz, die Brust, die Kehle zuammenschnüren; die Angst/Sorge schnürt etwas zusammen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenschnüren
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammenschnüren
The Free Dictionary „zusammenschnüren
Duden online „zusammenschnüren
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusammenschnüren