abbinden

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes abbinden gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes abbinden, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man abbinden in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort abbinden wissen müssen. Die Definition des Wortes abbinden wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonabbinden und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

abbinden (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich binde ab
du bindest ab
er, sie, es bindet ab
Präteritum ich band ab
Konjunktiv II ich bände ab
Imperativ Singular bind ab!
binde ab!
Plural bindet ab!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
abgebunden haben
Alle weiteren Formen: Flexion:abbinden

Worttrennung:

ab·bin·den, Präteritum: band ab, Partizip II: ab·ge·bun·den

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abbinden (Info)

Bedeutungen:

allgemein: etwas von einem anderen Gegenstand lösen
einen Gegenstand, Körperteil mit einer Binde versehen
Bauwesen: chemischer Prozess, der eine Veränderung der Struktur, eine Verfestigung bewirkt; das Wirken des Bindemittels
Landwirtschaft: ein Kälbchen entwöhnen
Bauwesen: Bauhölzer zu einer Holzkonstruktion verbinden
Technik, Zündanlage: z. B. bei Flugzeugen die Erdung trennen
Gastronomie: Soßen oder Suppen mit Mehl verdicken

Herkunft:

Ableitung zu binden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ab-

Synonyme:

ablegen, abmachen, abnehmen, ausziehen, entfernen, abstreifen, abschnüren
abschnüren, binden, festigen, isolieren, verbinden, verfestigen, verschließen
aushärten, erhärten, erstarren, festigen, verbinden, verfestigen, verhärten
trennen
verdicken, eindicken

Gegenwörter:

anbinden, umbinden

Beispiele:

Das Tier kann jetzt abgebunden werden.
Binde den Finger lieber ab.
Bindet dieser Gips gut ab?
Die Betondecke hat noch nicht abgebunden.
Sobald es abgebunden ist, können wir das Kälbchen verkaufen.
Unsere Bauhölzer können leicht und zuverlässig abgebunden werden.
Es entsteht Stromschlaggefahr, wenn die Erdung abgebunden wird.
Diese Soße ist zu flüssig, du solltest sie mit Sahne abbinden.

Wortbildungen:

Konversionen: Abbinden, abbindend, abgebunden
Substantive: Abbindung, Abbund

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Abbinden
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „abbinden
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abbinden
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabbinden
The Free Dictionary „abbinden
Cescotti, Roderich: Luftfahrt-Wörterbuch: Deutsch-Englisch; Englisch-Deutsch
ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht und Kulturelle Angelegenheiten (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Mit den neuen amtlichen Regeln. 39. neubearbeitete Auflage. ÖBV, Pädag. Verl., Wien 2001, ISBN 3-209-03116-9 (Bearbeitung: Otto Back et al.; Red.: Herbert Fussy), Seite 21