achtungsvoll

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes achtungsvoll gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes achtungsvoll, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man achtungsvoll in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort achtungsvoll wissen müssen. Die Definition des Wortes achtungsvoll wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonachtungsvoll und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

achtungsvoll (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
achtungsvoll achtungsvoller am achtungsvollsten
Alle weiteren Formen: Flexion:achtungsvoll

Worttrennung:

ach·tungs·voll, Komparativ: ach·tungs·vol·ler, Superlativ: ach·tungs·volls·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild achtungsvoll (Info)

Bedeutungen:

großen Respekt, Ehrfurcht und/oder Wertschätzung vor jemandem oder etwas zeigend

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Achtung, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv voll

Synonyme:

ehrerbietig, ehrfürchtig, ehrfurchtsvoll, pietätvoll, respektvoll, rücksichtsvoll, würdevoll

Gegenwörter:

abschätzig, despektierlich, geringschätzig, respektlos, unehrerbietig, verächtlich

Beispiele:

Er geht sehr freundlich und achtungsvoll mit seinen Kunden um.
„Unseren Kindern, egal aus welchen Elternhäusern, wird heute in Kindergärten so aufmerksam und achtungsvoll begegnet wie in Deutschland keiner Generation zuvor.“
„Heute beobachte ich eine entspannte, ja achtungsvolle Haltung gegenüber diesem so umstrittenen Autor.“
„Gegen Italien kam das Team beim Debüt von Trainer Dusan Bajevic zu einem achtungsvollen 1:1.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „achtungsvoll
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „achtungsvoll
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „achtungsvoll
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalachtungsvoll
The Free Dictionary „achtungsvoll
Duden online „achtungsvoll
PONS – Deutsche Rechtschreibung „achtungsvoll

Quellen:

  1. Donata Elschenbroich: Der veränderte Blick auf die Kinder. In: FAZ.NET. 13. Juli 2015 (URL, abgerufen am 13. September 2020).
  2. Heimo Schwilk: Begreifen, was einen ergreift. In: Welt Online. 13. März 2011, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 13. September 2020).
  3. Nations League: Die Niederlande bezwingt Polen 1:0. In: NZZOnline. 4. September 2020, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 13. September 2020).