anästhesiologisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes anästhesiologisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes anästhesiologisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man anästhesiologisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort anästhesiologisch wissen müssen. Die Definition des Wortes anästhesiologisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonanästhesiologisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

anästhesiologisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
anästhesiologisch
Alle weiteren Formen: Flexion:anästhesiologisch

Worttrennung:

an·äs·the·sio·lo·gisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anästhesiologisch (Info)
Reime: -oːɡɪʃ

Bedeutungen:

Medizin: die Anästhesiologie betreffend

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Substantiv Anästhesie mit dem Wortbildungselement -logisch „die Lehre, Kunde, Wissenschaft betreffend“

Oberbegriffe:

wissenschaftlich

Beispiele:

Die anästhesiologische Forschung hat im Rahmen der Weiterentwicklung der Regionalanästhesie die therapeutische Wirkung der Lokalanästhesie (früher: „Heilanästhesie“) neu entdeckt: …
Besondere anästhesiologische Maßnahmen sind vor allem bei den intrakraniellen Eingriffen erforderlich.
Die anästhesiologische und operative Versorgung dieser Patienten stellt eine besondere Herausforderung dar, da die perioperative Morbidität und Mortalität altersbedingt steigen.
In der Anästhesie-Ambulanz der Klinik Diakonissen Schladming werden präoperative Befundung, Abklärung sowie anästhesiologische Aufklärung des Patienten durchgeführt.

Charakteristische Wortkombinationen:

anästhesiologische Aufklärung, Klinik, Pharmakotherapie, Praxis, Überwachung; anästhesiologisches Management

Übersetzungen

Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „anästhesiologisch
The Free Dictionary „anästhesiologisch
Duden online „anästhesiologisch

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 97, Eintrag „anästhesiologisch“.
  2. Stefan Weinschenk: Handbuch Neuraltherapie. Diagnostik und Therapie mit Lokalanästhetika. Elsevier, Urban & Fischer Verlag, München 2010, ISBN 9783437582103, Seite 85 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 2. November 2020).
  3. H. Lutz: Anästhesiologische Praxis. Springer-Verlag, 2013, ISBN 9783642968051, Seite 302 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 2. November 2020).
  4. I. Rundshagen: Anästhesiologische Strategien bei Hochbetagten. A&I Online - Anästhesiologie & Intensivmedizin, abgerufen am 2. November 2020 (56. Jahrgang - Oktober 2015).
  5. Klinik Diakonissen Schladming setzt auf anästhesiologische Betreuung. Klinik Diakonissen Schladming, abgerufen am 2. November 2020.