ausreizen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ausreizen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ausreizen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ausreizen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ausreizen wissen müssen. Die Definition des Wortes ausreizen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonausreizen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ausreizen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich reize aus
du reizt aus
er, sie, es reizt aus
Präteritum ich reizte aus
Konjunktiv II ich reizte aus
Imperativ Singular reiz aus!
reize aus!
Plural reizt aus!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
ausgereizt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ausreizen

Worttrennung:

aus·rei·zen, Präteritum: reiz·te aus, Partizip II: aus·ge·reizt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ausreizen (Info)

Bedeutungen:

voll ausschöpfen, bis zur Grenze gehen, vollständig ausräumen
im Skat beim Reizen das höchste mit dem vorhandenen Blatt mögliche Spiel ansagen, auf die Gefahr hin, zu überreizen

Herkunft:

von Präfix aus- und reizen

Synonyme:

alle Möglichkeiten durchspielen oder nutzen, ausloten, bis zur Grenze, zum Letzten gehen, den Bogen bis … spannen, in der Zwickmühle sitzen, keinen Spielraum, keine Möglichkeit mehr haben, ohne Ausweg sein, sondieren, voll ausschöpfen, vollständig ausräumen

Gegenwörter:

mauern

Oberbegriffe:

reizen, Skatausdruck

Beispiele:

Es wird immer gesagt, dass die öffentlichen Haushalte voll ausgereizt seien.
Wenn Otto nie sein Blatt ausreizt, macht das Spielen keinen Spaß.

Redewendungen:

Wir haben unsere Möglichkeiten voll ausgereizt (völlig ausgeschöpft, trotz Risiko)

Charakteristische Wortkombinationen:

voll, bis ins Letzte ausreizen, Möglichkeiten (voll) ausreizen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ausreizen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalausreizen
The Free Dictionary „ausreizen
Wikipedia-Artikel „Skat

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: aufreizen, ausbeizen, ausgeizen, ausreiben, ausreifen, Ausreisen, ausreisen, ausreißen, ausreiten