azzurro

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes azzurro gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes azzurro, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man azzurro in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort azzurro wissen müssen. Die Definition des Wortes azzurro wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonazzurro und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

azzurro (Italienisch)

Adjektiv

Singular Plural

Maskulinum azzurro azzurri

Femininum azzurra azzurre

Worttrennung:

az·zur·ro, Femininum: az·zur·ra, Plural: az·zur·ri, Femininum: az·zur·re

Aussprache:

IPA: , Femininum: , Plural: , Femininum:
Hörbeispiele: —, Femininum: —, Plural: —, Femininum:

Bedeutungen:

die Farbe eines klaren Himmels habend; blau, hellblau, azurblau, azurn
Sport: italienisch
Politik: der Forza Italia angehörig

Synonyme:

italiano
forzista

Sinnverwandte Wörter:

blu

Unterbegriffe:

azzurro pallido (zartblau), grigio azzurro (blaugrau)

Beispiele:

Redewendungen:

arma azzurraLuftwaffe
pesce azzurro
principe azzurroMärchenprinz
telefono azzurro

Charakteristische Wortkombinationen:

il cielo azzurro, il mare azzurro
i calciatori azzurri, la squadra azzurra

Übersetzungen

Italienischer Wikipedia-Artikel „azzurro
PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „azzurro
LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „azzurro
Vocabolario on line, Treccani: „azzurro
Corriere della Sera: il Sabatini Coletti. Dizionario della Lingua Italiana. Edizione onlineazzurro
Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „azzurro“.
Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „azzurro“

Substantiv, m

Singular

Plural

l’azzurro

gli azzurri

Worttrennung:

az·zur·ro, Plural: az·zur·ri

Aussprache:

IPA: , Plural:
Hörbeispiele: —, Plural:

Bedeutungen:

die Farbe eines klaren Himmels; Blau, Bläue, Hellblau, Azurblau, Azur
meist im Plural, Sport: italienischer Nationalspieler, im Plural auch: Azzurri
Politik: Anhänger der Forza Italia
Chemie: blaue oder blaufärbende Substanz; Blau
archaisch, Mineralogie: Lapislazuli

Synonyme:

forzista
lapislazzuli

Weibliche Wortformen:

azzurra
azzurra

Oberbegriffe:

colore

Unterbegriffe:

azzurro di cobalto, azzurro di Berlino, azzurro di metilene, azzuro oltremarino

Beispiele:

„La mattina del terzo giorno, stanca di vedere eternamente del verde e dell’azzurro, e di contare i carri che passavano per via, eravate alla stazione, e gingillandovi impaziente colla catenella della vostra boccettina da odore, allungavate il collo per scorgere un convoglio che non spuntava mai.“

Charakteristische Wortkombinationen:

l’azzurro del cielo

Übersetzungen

Italienischer Wikipedia-Artikel „azzurro
PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „azzurro
LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „azzurro
Vocabolario on line, Treccani: „azzurro
Corriere della Sera: il Sabatini Coletti. Dizionario della Lingua Italiana. Edizione onlineazzurro
Gabrielli Aldo: Grande Dizionario Italiano, digitalisierte Ausgabe der 2008 bei HOEPLI erschienenen Auflage. Stichwort „azzurro“.
Nicola Zingarelli: Lo Zingarelli 2008. Vocabolario della lingua italiana. CD-Rom-Ausgabe der 12. Auflage. Zanichelli, Bologna 2007, ISBN 978-8808-20035-8 Eintrag „azzurro“

Quellen:

  1. Giovanni Verga: Fantasticheria. In: Vita dei campi. 2. Auflage. Frattelli Treves, Milano 1881 (Wikisource), Seite 3–4.
Ähnliche Wörter:
Azzurri