beimischen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes beimischen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes beimischen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man beimischen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort beimischen wissen müssen. Die Definition des Wortes beimischen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbeimischen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

beimischen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich mische bei
du mischst bei
mischt bei
er, sie, es mischt bei
Präteritum ich mischte bei
Konjunktiv II ich mischte bei
Imperativ Singular misch bei!
Plural mischt bei!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
beigemischt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beimischen

Anmerkung zur Konjugation:

Die konjugierte Form „du mischt bei“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.

Worttrennung:

bei·mi·schen, Präteritum: misch·te bei, Partizip II: bei·ge·mischt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild beimischen (Info)
Reime: -aɪ̯mɪʃn̩

Bedeutungen:

transitiv: als Ergänzung zu etwas geben und vermengen
reflexiv: zu etwas dazukommen und sich vermischen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb mischen mit dem Derivatem bei-

Sinnverwandte Wörter:

beimengen, beigeben, daruntermischen, dazugeben, hinzufügen, hinzugeben, untermischen, zufügen, zugeben, zusetzen
sich beigesellen, sich dazugesellen

Beispiele:

„Will der Hobbygärtner die Blaufärbung der Hortensien in seinem Garten beeinflussen, sollte er der Erde das Salz Alaun beimischen.
„Auf der andern Seite aber wird kein wissender Mann, welcher diesem schrecklichen Kapitel im Buch der Geschichte menschlicher Narrheit ein umfassendes Studium zugewandt hat, leugnen wollen, dass dem grausamen Wahn sehr frühzeitig schon die berechnende Absicht des Geschäftemachens sich beigemischt habe.

Wortbildungen:

Beimischung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beimischen
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beimischen
The Free Dictionary „beimischen
Duden online „beimischen

Quellen:

  1. Blaue Hortensien brauchen Alaun. In: sueddeutsche.de. 24. April 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 1. Februar 2019).
  2. Franz Helbing: Die Tortur. In: Projekt Gutenberg-DE. X. Kapitel (URL).