brisant

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes brisant gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes brisant, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man brisant in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort brisant wissen müssen. Die Definition des Wortes brisant wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonbrisant und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

brisant (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
brisant brisanter am brisantesten
Alle weiteren Formen: Flexion:brisant

Worttrennung:

bri·sant, Komparativ: bri·san·ter, Superlativ: am bri·san·tes·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild brisant (Info)
Reime: -ant

Bedeutungen:

Sprengtechnik: mit großem Zertrümmerungsvermögen
übertragen: so, dass es leicht zu einem Konflikt oder Skandal führt

Herkunft:

vom französischen Partizip I brisant → fr, abgeleitet vom Verb briser → frzerbrechen, zertrümmern“, dies aus dem Vulgärlatein brisare → laWeintrauben zerquetschen“, übernommen aus dem Gallischen

Synonyme:

feuergefährlich, hochexplosiv
brennend, heikel; umgangssprachlich: heiß

Sinnverwandte Wörter:

gefährlich, riskant

Unterbegriffe:

hochbrisant

Beispiele:

Brisante Sprengstoffe detonieren mit sehr hoher Geschwindigkeit.
Brisant ist, dass Joschka Fischer derzeit politisch unter Druck steht, da es bei der Vergabe von Einreisevisa in die Bundesrepublik Deutschland, insbesondere aus der Ukraine, starke Unregelmäßigkeiten gab.
Timoschenko hat bereits ein brisantes Thema auf die Tagesordnung ihrer künftigen Regierung gesetzt, den Vertrag mit Russland über die Gaslieferungen an die Ukraine.
Laut Zypries sollen sich auf den beiden Laptops allerdings keine brisanten Daten befinden.

Charakteristische Wortkombinationen:

brisantes Material; ein brisantes Thema

Wortbildungen:

Brisanz, hochbrisant

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Brisanz (Chemie)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „brisant
Duden online „brisant
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbrisant
The Free Dictionary „brisant
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 223, Eintrag „brisant“

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 335, Eintrag „brisant“.
  2. Wikinews-Artikel „Fischer reist in die Ukraine“.
  3. Wikinews-Artikel „Kiew: Julija Tymoschenko soll Regierungschefin werden“.
  4. Wikinews-Artikel „Deutschland: Einbruch bei Bundesjustizministerin Zypries – zwei Laptops entwendet“.

brisant (Französisch)

Konjugierte Form

Worttrennung:

bri·sant

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild brisant (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Partizip Präsens Aktiv des Verbs briser
brisant ist eine flektierte Form von briser.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:briser.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag briser.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.