dogmatisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes dogmatisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes dogmatisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man dogmatisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort dogmatisch wissen müssen. Die Definition des Wortes dogmatisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondogmatisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

dogmatisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dogmatisch dogmatischer am dogmatischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:dogmatisch

Worttrennung:

dog·ma·tisch, Komparativ: dog·ma·ti·scher, Superlativ: am dog·ma·tischs·ten

Aussprache:

IPA: , österreichisch auch:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dogmatisch (Info) Lautsprecherbild dogmatisch (Österreich) (Info)
Reime: -aːtɪʃ

Bedeutungen:

den Anspruch auf Allgemeingültigkeit, Verbindlichkeit erhebend; reflektiert auf einem Dogma beruhend
unkritisch, unreflektiert

Herkunft:

von lateinisch dogmaticus → la entlehnt, das auf griechisch {Üt|grc|δογματικός|dogmatikós}} „auf Lehrsätze bezüglich“ zurückgeht, Adjektiv zu δόγμα (Dogma ) → grcLehrsatz

Synonyme:

unkritisch, unreflektiert

Sinnverwandte Wörter:

unbelehrbar, unbeweglich, unerbittlich, verbohrt

Gegenwörter:

pragmatisch
offen, lernfähig
kritisch, reflektiert

Beispiele:

Die Kirche vertritt eine dogmatische Prinzipienlehre.
„in der zeit, wo ich wesentliche sachen gemacht habe, waren wir sehr dogmatisch, die heutige zeit ist nicht mehr so dogmatisch, damals war es so: ein abstrakter maler hat mit einem gegenständlichen maler nicht mehr geredet.“

Charakteristische Wortkombinationen:

eine dogmatische Aussage
an etwas dogmatisch festhalten

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „dogmatisch
Duden online „dogmatisch

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „dogmatisch“
  2. Maske und Kothurn, Band 51,Ausgaben 2-3. Abgerufen am 24. September 2018.

dogmatisch (Niederländisch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ

Grundform dogmatisch dogmatischer meest dogmatisch

Beugungsform dogmatische dogmatischere meest dogmatische

Worttrennung:

dog·ma·tisch, Komparativ: dog·ma·ti·scher, Superlativ: meest dog·ma·tisch

Aussprache:

IPA: , Komparativ: , Superlativ:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild dogmatisch (Info), Komparativ: —, Superlativ:

Bedeutungen:

auf ein Dogma beziehend
unflexibel, eher vom Dogma als vom Menschen ausgehend

Beispiele:

Het wordt hoog tijd dat het dogmatische geloof in democratie eens op de schop gaat.
Es wird höchste Zeit, dass der dogmatische Glauben an die Demokratie einmal auf die Schippe genommen wird.

Übersetzungen

Van Dale Onlinewoordenboek: „dogmatisch
etymologiebank.nl (Datenbank niederländischer und afrikaanser etymologischer Wörterbücher): „dogmatisch
uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „dogmatisch