einmeißeln

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes einmeißeln gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes einmeißeln, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man einmeißeln in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort einmeißeln wissen müssen. Die Definition des Wortes einmeißeln wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voneinmeißeln und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

einmeißeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich meißele ein
du meißelst ein
er, sie, es meißelt ein
Präteritum ich meißelte ein
Konjunktiv II ich meißelte ein
Imperativ Singular meißel ein!
meißele ein!
Plural meißelt ein!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
eingemeißelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einmeißeln
einmeißeln

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: einmeisseln

Worttrennung:

ein·mei·ßeln, Präteritum: mei·ßel·te ein, Partizip II: ein·ge·mei·ßelt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild einmeißeln (Info)

Bedeutungen:

mit dem Werkzeug (Meißel) kleine Steinpartikel aus einem Stein entfernen und so Buchstaben und Muster auf der Oberfläche schaffen; in Stein gravieren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb meißeln mit dem Derivatem ein-

Sinnverwandte Wörter:

eingraben, eingravieren, einprägen, einritzen, einschlagen, einschneiden, hineinfräsen

Beispiele:

RIP stand eingemeißelt auf der Granitplatte.
Diese Jugenderlebnisse hatten sich tief in das Gedächtnis des Herrn Wagner eingemeißelt.

Charakteristische Wortkombinationen:

den Namen auf dem Grabstein einmeißeln

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einmeißeln
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einmeißeln
The Free Dictionary „einmeißeln
Duden online „einmeißeln
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einmeißeln