ein-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes ein- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes ein-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man ein- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort ein- wissen müssen. Die Definition des Wortes ein- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonein- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

ein-, Ein- (Deutsch)

Präfix

Worttrennung:

ein-

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ein- (Info)

Bedeutungen:

Wortbildungselement mit der Bedeutung inhinein, nach innen
Wortbildungselement mit der Bedeutung der Veränderung eines Zustandes bis hin zur Zerstörung
Wortbildungselement mit der Betonung der Eindringlichkeit
Wortbildungselement mit der Bedeutung der Einhüllung in etwas

Herkunft:

von in

Sinnverwandte Wörter:

herein-, hinein-, in-, rein-

Gegenwörter:

aus-

Beispiele:

Ich arbeite mich gerade ein.
Auf der Rückseite ist ein Name eingraviert.
Die Partei ist in ihrer Position eingeknickt.
Man schlug das Fenster kurzerhand ein.
Man muss ihr das immer wieder einhämmern.
Ich kann das Buch auch in Geschenkpapier einpacken.

Wortbildungen:

siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/ein-

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ein-
Duden online „ein-