her-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes her- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes her-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man her- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort her- wissen müssen. Die Definition des Wortes her- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonher- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

her- (Deutsch)

Präfix

Worttrennung:

her-

Aussprache:

IPA: immer betont, immer unbetont
Hörbeispiele: Lautsprecherbild her- (Info), Lautsprecherbild her- (Info)

Bedeutungen:

verbales Präfix (räumlich): Bewegung in Richtung des Sprechenden
verbales Präfix, abwertend in Verbindung mit Verben des Sprechens: das im zugrundeliegenden Verb Genannte mechanisch, eintönig tun
verbales Präfix, selten: kann in Zusammensetzung mit Verben einen Zweck ausdrücken
adverbielles Präfix (räumlich): wie in Zusammensetzung mit Adverbien
adverbielles Präfix (zeitlich): zum Beispiel hernach
süddeutsch, adverbielles Präfix (räumlich): hier

Herkunft:

althochdeutsch: hera, mittelhochdeutsch: here, her

Sinnverwandte Wörter:

hierher-
herunter-
hier

Gegenwörter:

hin-, weg-, fort-, davon-

Unterbegriffe:

herab-, heran-, herauf-, heraus-, herein-, herüber-, herunter-

Beispiele:

Kannst du mir mal das Brotmesser herbringen?
Bitte den Text nicht so herleiern, sondern mehr mit Betonung arbeiten!
Das Zimmermädchen richtet das Bett her.

Wortbildungen:

herbefehlen, herbemühen, herbeordern, herbequemen, herbestellen, herbitten, herblicken, herbringen, herdrehen, herdürfen, hereilen, herfinden, herfliegen, herführen, hergehen, hergucken, herhaben, herholen, herhören, herkarren, herkönnen, herkommen, herlaufen, herleiten, herlocken, herlotsen, hermüssen, hernehmen, herreichen, herreisen, herrollen, herrufen, herschaffen, herschauen, herscheren, herscheuchen, herschicken, herschieben, herschleifen, herschleppen, herschwimmen, hersehen, hersehnen, hersetzen, hersollen, herstammen, hersteigen, herstürzen, hertragen, hertransportieren, hertreiben, hertreten, herwehen, herwerfen, herwollen, herwünschen, herzaubern, herzerren, herziehen, herzitieren
herbeten, herleiern, herplappern, herstammeln, herstottern
herrichten, herstellen
herab, heran, herauf, heraus, herein, hernieder, herüber, herunter, hervor, herzu
hernach
heraußen, herinnen, heroben, herüben, herunten

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „her-
The Free Dictionary „her-
Duden online „her-

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: hör