davon-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes davon- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes davon-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man davon- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort davon- wissen müssen. Die Definition des Wortes davon- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vondavon- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

davon-, Davon- (Deutsch)

Präfix

Anmerkung:

Manche Nachschlagwerke führen das Präfix gar nicht und deuten Wortbildungen mit dem Element davon- als Komposita mit dem Adverb davon

Worttrennung:

da·von-

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild davon- (Info)

Bedeutungen:

in Zusammensetzungen zum Verb: sich aus dem Sichtfeld bewegend oder auch entfernend

Sinnverwandte Wörter:

fort-, hinweg-, weg-

Gegenwörter:

heran-, herbei-

Beispiele:

Später konnte er nur noch davonlaufen.
Die Stare werden wohl nach dort drüben davonfliegen.

Wortbildungen:

davonbleiben, davonbrausen, davonbringen, davoneilen, davonfahren, davonfliegen, davonflitzen, davongaloppieren, davongehen, davonhasten, davonhumpeln, davonhuschen, davonjagen, davonkommen, davonlassen, davonlaufen, davonlassen, davonmachen, davonpreschen, davonradeln, davonrasen, davonrauschen, davonreiten, davonrennen, davonrollen, davonsausen, davonschießen, davonschleichen, davonschleppen, davonschreiten, davonschwimmen, davonschwirren, davonsegeln, davonspringen, davonstehlen, davonstieben, davonstiefeln, davonstolzieren, davonstürmen, davonstürzen, davontraben, davontragen, davontreiben, davontrollen, davontrotten, davonziehen
Davongerenne, Davonlauferei

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „davon-
The Free Dictionary „davon-