herbitten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes herbitten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes herbitten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man herbitten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort herbitten wissen müssen. Die Definition des Wortes herbitten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonherbitten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

herbitten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich bitte her
du bittest her
er, sie, es bittet her
Präteritum ich bat her
Konjunktiv II ich bäte her
Imperativ Singular bitt her!
bitte her!
Plural bittet her!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
hergebeten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herbitten

Worttrennung:

her·bit·ten, Präteritum: bat her, Partizip II: her·ge·be·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild herbitten (Info)

Bedeutungen:

transitiv: jemanden in höflicher Form ersuchen, an einen bestimmten Ort zu kommen (in Richtung zum Sprecher her)

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs bitten mit dem Präfix (Derivatem) her-

Sinnverwandte Wörter:

einladen, hereinbitten, herbeirufen, herrufen

Beispiele:

„Jetzt musste er erst einmal das Haus mit den Kollegen durchforsten und dann die Kriminaltechniker herbitten.“
„Der Grund, warum ich Sie hergebeten habe, sind drei Knochensplitter, ich sollte wohl besser sagen: Knochenteile, die Sie hier links sehen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „herbitten
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herbitten
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herbitten
The Free Dictionary „herbitten
Duden online „herbitten
PONS – Deutsche Rechtschreibung „herbitten

Quellen:

  1. Nikola Vertidi: Gefährliches Kreta. Piper Spannungsvoll, 2022, ISBN 978-3-492-98825-4, Seite 444 (Zitiert nach Google Books)
  2. Ole Hansen: Arne Claasen und die tödliche Fracht. dotbooks, 2021, ISBN 978-3-9665561-9-4, Seite 68 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: behirntet