fortentwickeln

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes fortentwickeln gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes fortentwickeln, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man fortentwickeln in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort fortentwickeln wissen müssen. Die Definition des Wortes fortentwickeln wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfortentwickeln und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

fortentwickeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich entwickle fort
du entwickelst fort
er, sie, es entwickelt fort
Präteritum ich entwickelte fort
Konjunktiv II ich entwickelte fort
Imperativ Singular entwickle fort!
Plural entwickelt fort!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
fortentwickelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:fortentwickeln

Worttrennung:

fort·ent·wi·ckeln, Präteritum: ent·wi·ckel·te fort, Partizip II: fort·ent·wi·ckelt

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fortentwickeln (Info)

Bedeutungen:

etwas verändern, um es zu verbessern
reflexiv: sich verändern, um eine neue Entwicklungsstufe zu erreichen

Synonyme:

weiterentwickeln

Beispiele:

„Das KSchG ist mit seinen §§ 7, 8 gegenüber § 87 BRG ohne Zweifel verbessernd fortentwickelt worden.“
Man kann sich kaum fortentwickeln, wenn man ständig Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommt.
Die Technik im IT-Sektor muss sich viel schneller fortentwickeln, um mit der rasant wachsenden Progressivität auf dem internationalen Markt mithalten zu können, sagte der Minister.

Wortbildungen:

Fortentwicklung

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fortentwickeln
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „fortentwickeln
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfortentwickeln
Duden online „fortentwickeln
PONS – Deutsche Rechtschreibung „fortentwickeln

Quellen:

  1. Der Funktionär. Band 5, Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr, 1953, Seite 111 (Zitiert nach Google Books).