gastrointestinal

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes gastrointestinal gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes gastrointestinal, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man gastrointestinal in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort gastrointestinal wissen müssen. Die Definition des Wortes gastrointestinal wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongastrointestinal und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

gastrointestinal (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gastrointestinal
Alle weiteren Formen: Flexion:gastrointestinal

Worttrennung:

gas·t·ro·in·tes·ti·nal, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gastrointestinal (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

Anatomie: Magen und Darm betreffend

Herkunft:

abgeleitet von lateinisch gaster → la „Magen“ und intestīnum → la „Darm“

Synonyme:

Magen-Darm-

Gegenwörter:

Kohyponyme zum Oberbegriff organisch: abdominal, anal, bronchial, dental, dermal/ dermatisch, dorsal, gastroenterisch, hepatisch, kardiovaskulär, koronar, muskulär, nasal, okular, ophthalmisch, oral, orbital, ösophagisch, ovarial, palpebral, pulmonal, renal, vaginal, vaskular/ vaskulär, zerebral

Oberbegriffe:

organisch

Unterbegriffe:

gastral, intestinal

Beispiele:

Schon die Straßennamen in Brüssel verheißen Gutes und verkünden gastrointestinale Herausforderungen: Marché aux Fromages oder flämisch Kaasmarkt, Rue Bouchers, Rue du Marché aux Poulets oder Kiekenmarkt etc.
Bei derlei Symptomen handelt es sich oft um „funktionelle gastrointestinale Störungen“ (FGIS), zu denen unter anderem Reizmagen und Reizdarm-Syndrom gehören.

Charakteristische Wortkombinationen:

gastrointestinale Blutung, Endoskopie, Erkrankung, Irritation; gastrointestinaler Stromatumor; gastrointestinales Melanom

Wortbildungen:

Gastrointestinaltrakt

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gastrointestinal
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 6. Auflage. Band 5, Bibliographisches Institut, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1997, ISBN 3-411-04056-4, DNB 950063258 „gastrointestinal“ Seite 273
The Free Dictionary „gastrointestinal

Quellen:

  1. Alexander Peer: Brüssels Küche: Speck mit Schwanz. In: DiePresse.com. 9. April 2009, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 25. September 2012).
  2. Claudia Richter: Neuro-Gastroenterologie: Sorgen legen den Verdauungstrakt lahm. In: DiePresse.com. 9. März 2008, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 25. September 2012).