gelagert

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes gelagert gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes gelagert, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man gelagert in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort gelagert wissen müssen. Die Definition des Wortes gelagert wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vongelagert und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

gelagert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
gelagert
Alle weiteren Formen: Flexion:gelagert

Worttrennung:

ge·la·gert, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gelagert (Info)
Reime: -aːɡɐt

Bedeutungen:

als Gegenstand in einem Lager oder im offenen Gelände deponiert
übertragen: in Beziehung zu anderen Dingen befindlich

Abkürzungen:

gel.

Herkunft:

Derivation (Ableitung) vom Partizip II des Verbs lagern durch Konversion

Beispiele:

Bei der Ausräumung der Keller sind massive Schäden an gelagerten Gegenständen aufgetreten, beispielsweise Bettwaren, Schuhe etc. die gut verpackt im Keller gelagert waren und nun völlig unbrauchbar geworden sind und entsorgt werden mussten.
Bei Tageslicht gelagerte Kartoffeln ergrünen, was ein Zeichen für einen erhöhten Solaningehalt ist.
Ähnlich gelagert sind die Werke der Ostalgiker, die in Film, Fernsehen und Literatur die DDR-Vergangenheit verklären.
Künftig will das BKA systematisch gegen gemeinschaftlich begangene sexuelle Belästigung von Frauen vorgehen. Dazu würden Fakten zu gleich gelagerten Vorfällen aus allen Bundesländern zusammengetragen, teilte die Behörde mit.

Charakteristische Wortkombinationen:

mit Adverbialbestimmung: breit, drehbar, schwimmend, schwingend, übereinander, unsachgemäß, unterirdisch gelagert
mit Adverbialbestimmung: ähnlich, anders, gleich, unterschiedlich, verschieden gelagert

Wortbildungen:

Adjektive: gleichgelagert, vorgelagert

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gelagert
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „gelagert
The Free Dictionary „gelagert

Quellen:

  1. Schaden an im Keller gelagerte Gegenstände durch Wassereinbruch. Jura Forum, 16. April 2009, abgerufen am 8. Mai 2016.
  2. Wikipedia-Artikel „Kartoffel“ (Stabilversion).
  3. Andrea Schuhmacher: Psyche: Das betrogene Ich. In: Zeit Online. Nummer 05/2005 (ZeitWissen), 13. Oktober 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 8. Mai 2016).
  4. ZEIT ONLINE, dpa, Reuters, fin: Übergriffe in Köln: Koalition will schärfere Asylgesetze beschließen. In: Zeit Online. 10. Januar 2016, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 8. Mai 2016).

Partizip II

Worttrennung:

ge·la·gert

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gelagert (Info)
Reime: -aːɡɐt

Grammatische Merkmale:

  • Partizip Perfekt des Verbs lagern
gelagert ist eine flektierte Form von lagern.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:lagern.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag lagern.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.